
Motiviert durch den Projekttag am 09.03.2022 entwickelte der WP1-Kurs „Darstellen und Gestalten“ des Jahrgangs 7 Spielszenen, in denen das Thema Rassismus in unterschiedlichen Alltagssituationen, zum Beispiel beim Einkaufen, behandelt wurde.
Eindrucksvoll zeigten die Schüler und Schülerinnen in ihren kurzen Inszenierungen, dass an unserer Schule kein Platz für Rassismus und Diskriminierung ist.
Alle Beteiligten waren sich am Ende einig: Diese Problematik ist zu wichtig, um sie nur an einem Projekttag zu bearbeiten. Eine Auseinandersetzung mit diesem Thema ist auch im regulären Schul- und Alltagsleben notwendig!
DG


Im Rahmen des Aktionstags „Schulen für den Frieden“ trugen fast alle Schüler der 6E und ihre Begleiter ein weißes oder helles Kleidungsstück. Zudem hatten die Schüler der 6E Flaggen der Länder gestaltet, in denen es kriegerische Konflikte mit über 1000 Todesopfern im Jahr gibt. Im Sinne des Tages leuchtete aber auch eine bunte PEACE-Flagge in die Kamera.






