Einladung zum Tag der offenen Tür am 20.11.2025

Wie jedes Jahr lädt die Gesamtschule Meiderich alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und ihre Eltern zum 1. Tag der offenen Tür ein.

Er findet am Donnerstag, den 20.11.2025, von 14 bis 16 Uhr im Schulgebäude an der Bahnhofstraße 65 statt.

Eltern und Kinder haben die Gelegenheit, sich über die Arbeit unserer Schule und das Schulleben an der GSM zu informieren. Neben einer Schulbesichtigung kann man in den Schulbetrieb am Nachmittag „hineinschnuppern“. Verschiedene AGs und Förderangebote stellen sich vor. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Sportbegeisterte Kinder und Eltern können sich natürlich zusätzlich über die Sportschule NRW informieren. Den aktuellen Flyer können Sie hier abrufen: Flyer der Sportschule NRW (PDF)

Außerdem steht der Imagefilm der GSM zum Abruf bereit – auch wenn die Schülervertretung mittlerweile gewechselt hat, sind wir dennoch „mit viel Herz“ bei der Sache:

Die Klasse 5e beim doxs!-Festival

Gruppe von Schülern vor einem Kino.

Heute besuchte die Klasse 5e der Gesamtschule Meiderich das doxs!-Festival in Duisburg. Im Rahmen des Programms sahen die Schülerinnen und Schüler mehrere spannende Kurzfilme, die anschließend gemeinsam besprochen wurden. Das Festival zeigt jedes Jahr besondere Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche und regt zum Nachdenken und zum Austausch über unterschiedliche Lebenswelten an.

WL

miteinander.stark.sicher

Das Projekt zur Gewaltprävention „miteinander.stark.sicher – Gemeinsam für eine gewaltfreie Schule“ wird gemeinsam vom Innenministerium und Schulministerium des Landes NRW vorgetragen.

Inhaltlich finden sich die wichtigsten Informationen unter:

https://www.schulministerium.nrw/presse/pressemitteilungen/gewaltpraevention-kooperation-von-polizei-und-schule-wird-ausgebaut-23-09

In einer ersten Projektgruppe wurden zehn Kommunen in NRW mit je zwei Schulstandorten ausgewählt, um erste Erfahrungen zu sammeln.

Duisburg ist eine dieser Kommunen und das benachbarte Max-Planck-Gymnasium und die GSM bilden die Pilotschulen.  Der Schwerpunkt dieser Maßnahme  wendet sich an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 7.

Wir sind neugierig und freuen uns, zu den ersten zu gehören!

BC

Etwas Besonderes

vor einem Whiteboard.
Heino Zimmermann, Helin Gül und Bernd Beckmann (Schulleiter)

Eine Schülerin der GSM, Helin Gül, absolvierte im letzten Schuljahr das freiwillige Praktikum in der Betreuung ihrer früheren Grundschule. Über 50 Stunden half sie Kindern in ihrer Freizeit im Rahmen des Soziale-Kompetenz-Praktikums. Das Besondere daran ist, dass sie in ihrem Jahrgang die einzige Schülerin ist, die das geschafft hat. Herzlichen Glückwunsch!

JR

Floorball

Schüler spielen in einer Sporthalle Floorball unter Anleitung von Trainern.Unsere fünften Klassen haben ein Floorball-Schnuppertraining absolviert.

Jeweils zwei Trainer der Floorwolves aus Duisburg führten mit allen Klassen ein kurzweiliges zweistündiges Schnuppertraining in der Sporthalle an der Bahnhofstraße durch.

Der Zulauf auf die Freitags-AG für interessierte Sportlerinnen und Sportler unter unseren Schülern ist groß!

SR