7F beim Vier-Nationen-Turnier in Wedau

Am 3.9.2025 war unsere Sportklasse 7F mit 13 Schülern beim Vier-Nationen-Fußballturnier der U17-Nationalmannschaften in Duisburg-Wedau dabei. Und zwar nicht nur als Zuschauer, sondern mittendrin: Als Ballkinder und Fahnenträger waren die Schüler von 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Einsatz, begleitet von ihrer Klassenlehrerin, Frau Cakar, und Herrn Zohren.

Gruppenbild der 13 Schüler der Klasse 7F in zwei Reihen auf einem Rasenplatz in Wedau
oben von links: Jona Magdziak, Lennox Karrenbauer, Elias Sesko, Mustafa Mohamed, Noel Peppelenbosch, Fuat Koyuncu, Hussni Kurdi, Levi Kleinloh
unten von links: Jonas Brockmann, Imran Hammou, Mohammed Hussini, Esteven Waad, Ieven Waad

Von Beginn an war die Aufregung groß. Mit einheitlichen Trainingsanzügen ausgerüstet, standen die Kinder direkt am Spielfeldrand, sorgten dafür, dass die Bälle blitzschnell zurück ins Spiel gelangten und trugen voller Stolz die Nationalflaggen. Besonders aufregend waren die Begegnungen mit den jungen Nationalspielern: Hände schütteln, abklatschen, ein kurzer Ballpass hier und da.

Gruppenbild der beiden U17-Mannschaften Israels und Deutschlands vor Beginn des Spiels

Zwischen den beiden Spielen Deutschland gegen Israel (1:1) und England gegen Venezuela (2:1) Die Balljungen der 7F spielen in der Länderspielpause selber auf einem Nebenplatz.gab es auch für die Klasse selbst kleine Glücksmomente. Die Schüler durften untereinander ein paar Pässe spielen, ihre Fähigkeiten zeigen und einfach Spaß am Fußball haben. Am Ende war es ein langer, aber unvergesslicher Tag voller Spannung, Freude und einzigartiger Erlebnisse. Die 7F hat ihre Aufgabe mit voller Konzentration, Teamgeist und Begeisterung erfüllt und dabei Erinnerungen gesammelt, die sicher noch lange nachwirken werden.

CR/ZO

Targo Bank Run 2025

Das GSM Laufteam posiert nach dem Ziel für ein Gruppenfoto gemeinsam mit dem Schulleiter.

Am Mittwoch, 27.08.25, ging das GSM Running Team beim Targo Bank Run Duisburg an den Start. In der diesjährigen Rekordbesetzung Götting, Warzog, Rennings, Kalthoff, Risch, Neumann, Neuburg, Rastfeld, Zyprian, Späker, Mölleken, Röttgen, Baruwa, Ewald, Bromberg, Löschmann, Schnellbacher, Kaden, Rudolf, Oguz, Unterberg, Meinhold, Ömür, Seidel, Keil absolvierten wir in diesem Jahr die 5,2 km durch die Duisburger Innenstadt. Schulleiter Bernd Beckmann sorgte wie in jedem Jahr für die nötige Unterstützung und feuerte kräftig an! Schnellster Läufer des GSM Teams war Andy Späker in unter 22 Minuten, schnellste Läuferin war Alina Schnellbacher in unter 27 Minuten. Ein großes Danke an alle Läuferinnen und Läufer, wir freuen uns aufs nächste Jahr.

NE

Kunst- und Kulturprojekt in den Sommerferien

Mit Erfolg durchgeführt! In den ersten beiden Sommerferienwochen 2025 fand eine Kunst- und Kulturfördermaßnahme für 10- bis 18-Jährige statt. Neben dem Kennenlernen verschiedener künstlerischer Techniken gestalteten die Teilnehmenden gemeinsam ein kreatives „Denkmal“ zum Thema Freiheit, das im Rahmen einer Abschlusspräsentation vorgestellt wurde. Wir freuen uns besonders, dass Laura aus der Klasse 10D daran teilgenommen und unsere Schule kreativ vertreten hat.

GH

Q1 im Praktikum

Schülerin der Gesamtschule Meiderich im Berufspraktikum bei der praktischen Arbeit.

Kurz vor den Sommerferien absolvierten wir Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase 1 (Q1) der Gesamtschule Duisburg-Meiderich ihr zweiwöchiges Betriebspraktikum. Dabei sammelten wir wertvolle Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder, konnten erste praktische Erfahrungen machen und unsere beruflichen Interessen weiterentwickeln. Wir wurden während der gesamten Zeit engagiert von den Lehrkräften der Gesamtschule Duisburg-Meiderich unterstützt und begleitet. Ein herzlicher Dank gilt allen Betrieben, Kolleginnen und Kollegen, die diesen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Berufsorientierung ermöglicht haben!

Anna-Maria, Q2