Roter Teppich für Jahrgang 5

Wir freuen uns auf viele neue Gesichter: Am 22.08.2024 werden wir unseren neuen Jahrgang 5 begrüßen und zur Zeit arbeiten wir hart daran, dass der rote Teppich für unsere Fünftklässler doch noch fertig wird … ;-)

Haupteingang der Filiale am 16.08.2024 mittags

 

Derzeit bestimmen mehrere Baustellen das sommerliche Feriengeschehen in der Schule – und der Eingangsbereich des Schulgebäudes an der Bahnhofstraße ist eine davon.

 

 

Die Aufnahme der neuen 5er-Klassen erfolgt in zwei Gruppen nacheinander in der Aula am Standort Bahnhofstraße:
22.08.2024, 9:00 Uhr: Klassen 5A, 5B, 5C
22.08.2024, 11:00 Uhr: Klassen 5D, 5E, 5F

Allen neuen Fünftklässlern ein herzliches Willkommen an der GSM!

Taekwondo mit Levent Tuncat

Wir zeigen hier ein paar Impressionen vom Taekwondo-Training der 6er mit dem 14-fachen Deutschen Meister, Europameister und zweifachen Olympiateilnehmer Levent Tuncat – ganz nebenbei ist er ein Ehemaliger der GSM (Abitur 2009).

Weitester Känguru-Sprung

Herzlichen Glückwunsch an unseren Schüler Ali Sahebzade aus der Klasse 6C!

Wir sind stolz bekanntzugeben, dass Ali den weitesten Sprung beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb gemacht hat. Mit dieser herausragenden Leistung hat er sich ein T-Shirt als Preis verdient. Als Schule freuen wir uns sehr über seinen Erfolg und gratulieren ihm herzlich zu dieser Leistung. Weiter so!

YE, CK

The Big Challenge

Wir sind stolz darauf bekanntzugeben, dass unsere Schülerin Isabela Spionjak (Klasse 5A) beim diesjährigen Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ den 1. Platz landesweit und den 16. Platz bundesweit erreicht hat. Mit ihrem herausragenden Wissen und ihrer Leidenschaft für die englische Sprache hat sie sich gegen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchgesetzt und eine beeindruckende Leistung gezeigt.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg! Wir gratulieren ihr und sind gespannt auf ihre zukünftigen Erfolge.

IR

Den Haag

Gestern erkundeten die Schüler und die Schülerinnen der EF die niederländische Stadt Den Haag und erweiterten ihren künstlerischen und architektonischen Horizont außerschulisch.

 AK, UM, JH, GH