Das bin ich

Der 7. Jahrgang lernte im fachübergreifenden Unterricht die wichtigsten menschlichen Tastorgane und ihre Funktionen kennen.

Durch kreative Erarbeitung zeichneten sie ihre Hände und deuteten durch Symbole sich selbst, den eigenen Körper, Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen in ihren Bildern.

GH

Lehrerausflug 2024

Der diesjährige Lehrerausflug fand unter der Organisation der Fachschaften Türkisch und Spanisch statt. Die Kollegium der GSM startete mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag und stärkte sich für die nachfolgenden Veranstaltungen: Vielfältige Angebote aus den Bereichen Kunst, Kultur und Sport konnten wahrgenommen werden.

Zur Wahl standen sportliche Aktivitäten wie Rudern, Klettern im Hochseilgarten Wedau oder ein Spaziergang an der Sechs-Seen-Platte. Kunstliebhaber konnten das Museum Küppersmühle besuchen. Kreativ und gleichzeitig produktiv ging es im Makramee-Workshop zu. Eine Führung durch die Zentralmoschee ermöglichte Einblicke in die islamische Architektur. Für ein bisschen Urlaubsfeeling sorgte die Hafenrundfahrt der weißen Flotte.

Insgesamt ein ereignisreicher und gelungener Tag mit viel Sonnenschein!

ÖG

Lehrerfortbildung

Am 26.10.2024 bildete sich das GSM-Kollegium in wichtigen Themen wie „Lehrergesundheit“ und „Vorteile der KI im schulischen Alltag“ fort. Die Lehrkräfte konnten in einzelnen Workshops mögliche Problemfelder klären und auf die zahlreichen Befürchtungen eingehen, außerdem bekamen sie vielfältige Hilfestellungen von den Experten.

GH

Streichaktion der Klasse 5

Gemeinsam mit einigen Müttern haben wir, das Klassenlehrer-Team der 5A, den Klassenraum neu gestrichen. Die Mütter brachten sogar selbstgebackenen Kuchen mit, der für gute Stimmung sorgte. Das Ergebnis: ein frisch gestrichener, freundlicher Raum, in dem sich die Kinder sicher wohlfühlen werden. Ein besonderer Dank geht an die Mütter für ihre tolle Unterstützung!

      CK/PR