Glasfaser auch in der Filiale

Samstags um 10 in Meiderich … – eigentlich ja Wochenende, doch heute tut sich etwas auf unserem Schulhof an der Bahnhofstraße: Eine Tiefbaufirma verlegt das Leerrohr für die nunmehr angekündigte Glasfaseranbindung der Filiale. Wenn das Leerrohr liegt, kann anschließend die eigentliche Glasfaser eingeschossen werden. Bis zur endgültigen Inbetriebnahme dauert es dann zwar noch etwas, weil die dafür nötigen Spleißarbeiten nicht vor November erfolgen werden. Aber es geht auch an der Bahnhofstraße deutlich voran mit der schnelleren Internet-Anbindung!

FR

GSM dank Lichtgeschwindigkeit online

Lange haben wir darauf gewartet: Nachdem bereits im Sommer 2017 entsprechende Kabel bis ins Schulgebäude der GSM verlegt worden waren, sich dann aber lange nichts mehr tat, sind wir nun endlich an den Glasfaser-Zugang angeschlossen worden.

Das bedeutet für das Schülernetz an der Westender Straße einen enormen Schritt nach vorne bei der Online-Verbindung ins und vom Internet, denn die neue symmetrische 100Mbit-Glasfaseranbindung hat eine viel höhere Kapazität als der bisherige Zugang. Vor allem die Erreichbarkeit des IServ W hat deutlich gewonnen, was in Zeiten von möglichem Distanzlernen sehr willkommen ist!

FR

Gedanken und ihre Darstellung

Der Lockdown im vergangenen Schuljahr hat uns alle schwer beeindruckt! Welche Gedanken, Fragen und Ängste sich während dieser Zeit in unseren Köpfen breitgemacht haben, hat David Donkor (jetzt 10F) dargestellt – ein sehr anschauliches und beeindruckendes Ergebnis des Distanzunterrichts.

NR

Großer Abschied an der GSM

Mit Beginn der Sommerferien wurden zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus dem GSM-Kollegium verabschiedet. Viele von ihnen haben teilweise über Jahrzehnte das Gesicht unserer Schule geprägt und die GSM aktiv mitgestaltet. Sie werden eine große Lücke im Kollegium hinterlassen.
In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet haben wir Monika Schubert, Werner Nittel, Jochen Lechtenböhmer, Sabine Ungerechts, Peter Voit sowie Jutta Schöwing und Elsbeth Kopfermann.
Auch die Kollegen Bernhard Schauws und Sebastian Haag sagen der GSM Lebewohl. Sie wechseln zum Schuljahresanfang an andere Schulen.
Ebenfalls wurden Laura Proell, die das Kollegium als Fellow bei Teach-First unterstützte, und die Referendarin Merve Tan-Iscan verabschiedet.

Wir wünschen Euch allen von Herzen alles Gute für Eure Zukunft und danken für Eure tolle Arbeit und Euer großes Engagement an der Gesamtschule Meiderich!

Bis zu einem Wiedersehen – Eure GSM

Etwa gerne mal sitzen bleiben?

Auch wenn die Zeit seit der Schulschließung im März viele ungeahnte Veränderungen mit sich brachte – diese Veränderung war vorher geplant: Die Stadt Duisburg schob es nicht länger auf die lange Bank und installierte am 27.03.2020 in der GSM neue Sitzmöbel als Ersatz für die alten Holzbänke. So steht den Schülern nun durch die Bank schultaugliches Mobiliar aus Metall für die Pausen zur Verfügung. Dass dies keine sichere Bank ist, stimmt nicht: Denn wer nun in der Pausenhalle die Schulbank drückt, tut dies auf feuerfestem Material!

FR