Schönster Klassenraum

Beim Wettbewerb um den schönsten Klassenraum gaben sich die Siebtklässler größte Mühe, mit verschiedenen Bildern, Plakaten und Bastelarbeiten ihr Klassenzimmer gemütlich zu gestalten. Bunte Fensterbilder, hübsch geschmückte Tannenbäume und Wattebauschs als Schnee-Ersatz verzierten die sonst eher spärlich dekorierten Unterrichtsräume.
Der Jury ist die Entscheidung nicht leicht gefallen, dennoch ging der 1. Platz an die Klasse 7B, den 2. Platz gewann die 7A. Die 7E erhielt an 3. Stelle eine Urkunde.
Die stolzen Schülerinnen und Schüler dieser Klassen freuten sich besonders über den Geldschein für die Klassenkasse, der vom Abteilungsleiter, Herrn Claus Goldmann, feierlichst überreicht wurde.
Der Klassenraumwettbewerb findet jedes Jahr im 7. Jahrgang der GSM statt.

JR

1000 Jahre Meidericher Bauerngeschichte

Im GL-Unterricht konnte die Klasse 10C gemeinsam mit unserem ehemaligen Kollegen Dieter Lesemann, Autor und leidenschaftlicher Lokalhistoriker, eine tausendjährige Zeitreise der Meidericher Bauernschaften erleben und live durch eine Wanderung die Besonderheiten Meiderichs kennenlernen.

Die Jugendlichen wurden von ihrer Heimatgeschichte beeindruckt und waren sehr dankbar, dass Herr Lesemann ihnen neue Einblicke auf ihre Heimat ermöglicht hat.

GH

Vorlesewettbewerb Jg. 6 2022

Einen spannenden Vorlesewettbewerb erlebte unsere Jury mit Frau Damm, Frau Harberding, Herrn Heisterkamp (Schulpflegschaftsvorsitzender) und Mehmet-Alperen Gösegül. Durchweg sehr gute Vorleseleistungen von Sude Nur Erduman (6A), Zeynep Gösegül (6B), Ahmet Kaan Alkan (6C), Lara Berger (6D), Pierre Zabel (6E) und Bennit Amitov (6F) machten die diesjährige Entscheidung nicht einfach.

Siegerin ist Zeynep Gösegül aus der Klasse 6B. Zeynep wird unsere Schule 2023 auf Stadtebene vertreten. Hierfür wünschen wir ihr viel Erfolg!

SR

Deutsches Sportabzeichen

Im Rahmen des Sportfests der NRW-Sportschulen konnten sich in diesem Jahr 16 Schülerinnen und Schülern der Sportklasse 6F das Deutsche Sportabzeichen sichern.

Das Abzeichen, welches in Bronze, Silber und Gold vergeben wird, war für die Kinder ein besonderer Anreiz, um über sich hinaus zu wachsen. Ein besonderer Dank geht auch an die Sporthelfer unserer Schule, die uns an diesem Tag tatkräftig unterstützt haben.

SI

Fritz

Am 29. und 30. November besuchte uns unser ehemaliger Kollege Klaus Schreiner an der Bahnhofstraße und las den Schülern des 5. Jahrgangs sein Buch „Fritz“ vor. Es wurde aber nicht nur gelesen, sondern auch viel Wissenswertes zu den Fotografien und Fotomontagen des Buches berichtet.  Nach der Lesung erhielten alle Schüler ein Päckchen Vogelfutter für „Fritz und Co“. Eine runde und gelungene Veranstaltung.

HI