Großer Abschied an der GSM

Mit Beginn der Sommerferien wurden zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus dem GSM-Kollegium verabschiedet. Viele von ihnen haben teilweise über Jahrzehnte das Gesicht unserer Schule geprägt und die GSM aktiv mitgestaltet. Sie werden eine große Lücke im Kollegium hinterlassen.
In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet haben wir Monika Schubert, Werner Nittel, Jochen Lechtenböhmer, Sabine Ungerechts, Peter Voit sowie Jutta Schöwing und Elsbeth Kopfermann.
Auch die Kollegen Bernhard Schauws und Sebastian Haag sagen der GSM Lebewohl. Sie wechseln zum Schuljahresanfang an andere Schulen.
Ebenfalls wurden Laura Proell, die das Kollegium als Fellow bei Teach-First unterstützte, und die Referendarin Merve Tan-Iscan verabschiedet.

Wir wünschen Euch allen von Herzen alles Gute für Eure Zukunft und danken für Eure tolle Arbeit und Euer großes Engagement an der Gesamtschule Meiderich!

Bis zu einem Wiedersehen – Eure GSM

Etwa gerne mal sitzen bleiben?

Auch wenn die Zeit seit der Schulschließung im März viele ungeahnte Veränderungen mit sich brachte – diese Veränderung war vorher geplant: Die Stadt Duisburg schob es nicht länger auf die lange Bank und installierte am 27.03.2020 in der GSM neue Sitzmöbel als Ersatz für die alten Holzbänke. So steht den Schülern nun durch die Bank schultaugliches Mobiliar aus Metall für die Pausen zur Verfügung. Dass dies keine sichere Bank ist, stimmt nicht: Denn wer nun in der Pausenhalle die Schulbank drückt, tut dies auf feuerfestem Material!

FR

Osterferien 2020

Die letzten Wochen waren anders und auf ihre eigene Art fordernd – für die Schüler, die Eltern und die Kollegen.

Nun bieten uns die Osterferien eine Chance auf etwas Abstand von der Schule – für alle Beteiligten sehr willkommen!

Unsere Abiturientia und der Jahrgang 10 gehen in die letzte Vorbereitungszeit: Dafür und für die anstehenden Prüfungen gutes Gelingen und viel Erfolg!

Das Team rund um www.gsm-duisburg.de wünscht der gesamten Schulgemeinde sowie allen Besuchern unserer Homepage für die beiden Ferienwochen und die Feiertage vor allem, dass wir gut und gesund durch diese Zeit kommen. Achten wir aufeinander und versuchen, diese in der Tat ungewöhnliche Ferienzeit gelassen, zuversichtlich und bestmöglich zu genießen.

Bleibt und bleiben Sie wohlauf!

Akademietag 2020

Am 03.02.2020 fand der dritte Akademietag an der Gesamtschule Meiderich statt. 30 besonders leistungsstarke Schüler von der „kleinen GSM“ durften an der „großen GSM“ an einem der drei angebotenen Workshops teilnehmen. Unter dem Aspekt „Chemie im Alltag“ konnten die Teilnehmer lebensweltnahe Experimente aus der Sekundarstufe II durchführen, so extrahierten und trennten sie z. B. die Farbstoffe aus Petersilie. Der Workshop „Shakespeare for kids“ befasste sich mit dem berühmten William Shakespeare. In einer kreativen Schreibwerkstatt wurde „Romeo und Juliet“ umgeschrieben – mit dem ein oder anderen „happy ending“. „Ein Tag im alten Rom“ ließ die Kinder ins antike Rom eintauchen, wo sie schnell merkten, dass Latein doch nicht so eine tote Sprache ist. Unter der Frage „Wie verbrachten die Römer ihre Freizeit?“ bauten sie das Kolosseum nach und lernten die damalige Freizeitkultur kennen.

CH/MB/PE/WZ

Skifreizeit in Südtirol

30 Schüler der GSM aus verschiedenen Klassen des siebten Jahrgangs wagten sich zum ersten Mal auf die Skier im Rahmen des Pilotprojekts einer Skifreizeit. So ging es vom 01. bis zum 07.02.2020 mit dem Bus nach Italien, um dort in den Südtiroler Alpen erste Ski- und Schnee-Erfahrungen zu sammeln.

Begleitet von drei Sportlehrkräften sowie einer für Skilehrgänge sehr gut ausgebildeten Studentin der Universität Duisburg-Essen erlernten die Kinder das Skifahren von Grund auf, sodass sie nach den ersten Anstrengungen bis zum sicheren Parallelschwung am Ende der fünf Skitage die Pisten runtersausen und sehr stolz auf ihre sportliche Entwicklung sein konnten. Fazit aller Schüler: Skifreizeit ist klasse!

OS