SAZ4TEENS

In der nächsten Woche ist es wieder so weit. Im Rahmen von klasse.klassik 4teens spielen am 16.01.2024 Musiker der Duisburger Philharmoniker in der Aula der Filiale an der Bahnhofstraße unter dem Motto „SAZ4TEENS“. Gemeinsam mit Koray B. Sari und Syavash Rastani werden die türkischen Instrumente Saz, Baglama, Duduk und Daf vorgestellt, deren Klänge mit der klassischen Musik der Philharmoniker verschmelzen.

Ein Konzert zum Mitmachen, organisiert von der Klasse 6B der Gesamtschule Meiderich. Noch in guter Erinnerung ist das letzte Konzert in Kooperation mit den Duisburger Philharmonikern, dem Saxophon-Quartett SIGNUM und der GSM:

VR

Generation Zukunft

Unsere Oberstufen-Schülerinnen Anna Maria Dorabiala (EF), Rolyan Alou (EF) und Begüm Magat (Q1) nehmen am changes.AWARD 2024 teil. Dabei handelt es sich um einen Businessplan-Wettbewerb in NRW, der die Schülerinnen mithilfe eigener Projektideen zu aktuellen Themen auf die Herausforderungen ihrer Zukunft vorbereitet. Das diesjährige Thema lautet „Genaration Zukunft – Nachhaltige Ideen, die unser Leben verändern“. Die jungen Damen vertreten eine Produktidee, die unser Leben nachhaltig einfacher und besser gestalten soll.

GH

Ausflug zur Eisbahn

Die Klasse 9A war vor den Weihnachtsferien Schlittschuhlaufen. Die Schüler hatten eine ganze Menge Spaß und konnten die Grundtechniken des Eiskunstlaufens sowie Übungen zur Balance und Koordination einstudieren. Außerdem probierten sie zahlreiche Spiele auf dem Eis aus. So verbanden sich mühelos der Aspekt des Lernens und die Freude!

GH

„Sehnsucht“

Am Dienstag, 19.12.2023, fand in der ersten Unterrichtsstunde der diesjährige Weihnachtsgottesdienst für die Jahrgänge 9-13 in der Aula statt. Veranstalter waren die Religions-Fachschaften, die das Thema ausgesucht und mit passenden Texten und Liedern vorbereitet hatten.
Eine ganze Reihe von Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen nahm teil. Die Schulchöre von Herrn Vester und Frau Hartmann, eine kleine Instrumentalgruppe und Veit Braak aus der Q2 am Klavier sorgten für die musikalische Begleitung. Die Feier wurde als sehr schön und gelungen eingeschätzt, die Anwesenden lobten die stimmungsvolle Athmosphäre.

GE

Besuch der Klasse 6A im APX

Am 13.12.2023 machten sich 23 historisch interessierte Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A auf, um mehr über das Leben der Römer und Germanen am Rhein zu lernen. Wind und Regen trotzend kämpften sie sich bis nach Xanten durch, wo sie den Archäologischen Park besuchten. In der ehemaligen Colonia Ulpia Traiana gab es für die Klasse viel zu sehen: einen Teil des rekonstruierten Hafentempels, Thermen, die Rekonstruktion des Amphitheaters und vor allem das LVR-Römermuseum. Abgerundet wurde der Tag durch einen kleinen Wettbewerb zwischen den Teilnehmenden, die sich, geführt von einer Rallye, selbstständig aufmachten, um den Park zu erkunden.

ÖT