GSM bildet 11 neue Sporthelfer aus

Ein erfolgreicher Lehrgang an der Gesamtschule Meiderich hat 11 neue Sporthelfer hervorgebracht. An insgesamt 4 Tagen, verteilt auf drei Wochenenden, lernten die Lehrgangs-Teilnehmer Sportgruppen anzuleiten. Praktische Einheiten beinhalteten schwerpunktmäßig Spiel- und Übungsformen zur Verbesserung der Kommunikation oder Kooperation in einer Gruppe und die Theorie befasste sich hauptsächlich mit der Organisation und dem Aufbau von Sportangeboten bzw. Sportstunden.

Damit sind in den letzten beiden Lehrgängen an der GSM 29 Schülerinnen und Schüler ausgebildet worden, die den sportlichen Alltag an der GSM unterstützen und mitgestalten

ZO

Welkom in Amsterdam!

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF unternahmen am 3. Mai 2023 eine Tagesexkursion nach Amsterdam. Sie stellten fest, dass es in Amsterdam jede Menge Grachten, Tulpen und Kunst gibt. Als multikulturelle Hauptstadt Hollands wird Amsterdam nicht zu Unrecht auch als Venedig des Nordens bezeichnet. Die Jugendlichen besuchten dort Museen, Galerien, kuriose Flohmärkte und Kunstbasare. Außerdem unternahmen sie eine ausgiebige Shoppingtour und probierten diverse Essensspezialitäten, was ihnen noch mehr Einblicke in das Leben und die Kultur der Niederländer ermöglichte.

Diese Stadt wie aus dem Märchen möchten die Schüler auf jeden Fall nochmal wieder sehen!

GH

Literaturkurs – Eine schaurige Klassenfahrt

Die Proben des Literaturkurses von Frau Düing (Jahrgang Q1) für das Stück „Eine schaurige Klassenfahrt“ laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns auf unsere Aufführung am 16.05.2023 und ein hoffentlich großes Publikum!

DG

Bonjour! – Exkursion nach Liege

In diesem Schuljahr fand nach längerer Corona-Pause die traditions-reiche Tages-fahrt der WP1-Franzö-sisch-Kurse der Jahrgänge 8 und 9 nach Liège statt. Am 19.04.2023 ging es um 8:00 Uhr pünktlich in Richtung Belgien los. Nach zweieinhalbstündiger Busfahrt kamen wir an unserem Zielort Liège an.  Unser erstes Ziel war ein klassisches Gruppenfoto vor dem Monument au 14ième Régiment de Ligne. Anschließend besuchten wir das Museum  „Musée de la Vie wallonne“. Anschließend bearbeiteten die Jugendlichen in Kleingruppen eine Stadtrallye und durften daran abschließend in diesen Gruppen Liège für sich erkunden.

Gut gelaunt trafen sich alle um Punkt 16 Uhr am Bus, der uns sicher in Richtung Duisburg brachte.  Stolz berichteten die Mitreisenden noch Tage später, wie gut sie sich auf Französisch verständigen können.

DG/MA

Drachen!

Heute erarbeiteten die Schüler im WP1-NW-Kurs 8C/D/E das Thema „Dynamischer Auftrieb im Rahmen der Einheit Fortbewegung in der Luft“ mit zahlreichen Modellversuchen zum Impuls – Drachen fliegen nur bei Wind.

JH