Fritz

Am 29. und 30. November besuchte uns unser ehemaliger Kollege Klaus Schreiner an der Bahnhofstraße und las den Schülern des 5. Jahrgangs sein Buch „Fritz“ vor. Es wurde aber nicht nur gelesen, sondern auch viel Wissenswertes zu den Fotografien und Fotomontagen des Buches berichtet.  Nach der Lesung erhielten alle Schüler ein Päckchen Vogelfutter für „Fritz und Co“. Eine runde und gelungene Veranstaltung.

HI

Schnuppertag an der Universität Duisburg-Essen

Am 15.11.2022 durften 21 Schüler der Jgst. Q1 einen Schnuppertag an der Universität Duisburg-Essen erleben. Frau Dr. Kerstin Hamacher-Lubitz, die an der Universität für die Schulkooperationen der Fakultät für Geisteswissenschaften zuständig ist, hatte für unsere Schule den Besuch organisiert.

Im Rahmen des Programms „Studieren probieren“ erlebten die Schülerinnen und Schüler einen individuell gestalteten, auf ihre Studienwünsche zugeschnittenen Vormittag am Campus Essen: Nach der Begrüßung durch Frau Dr. Hamacher-Lubitz in einem der modernen Hörsäle und einer anschließenden Campusführung besuchten nach ihren Interessen gebildete Kleingruppen Vorlesungen, Seminare und Übungen aus den Bereichen Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Turkistik, Geschichte, Anglophone Studien und Philosophie.

So erhielten unsere Schüler einen tollen, exklusiven Einblick in das Unileben, wozu als Abschluss natürlich auch ein gemeinsamer Besuch der Mensa gehörte. Mit vielfältigen Eindrücken und einem klar bestärkten Studienwunsch ging es dann am frühen Nachmittag zurück nach Duisburg.

Wer sich gerne selbst einmal ein Bild der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Duisburg-Essen machen möchte, braucht nur auf folgenden Link zu klicken: www.uni-due.de/geisteswissenschaften/

PE/RO

Sportklassen 5F und 6F beim Milch-Cup

Am 18.11.2022 nahmen unsere Sportklassen 5F und 6F am diesjährigen Milch-Cup teil. Im Tischtennisrundlauf – dem Klassiker der Pausenspiele – duellierten sie sich innerhalb eines Turniersystems mit 20 weiteren Schulen. Für die 6F endete das Turnier nach einer ungeschlagenen Gruppenphase im Viertelfinale. Die Klasse 5F erreichte das Achtelfinale. Neben einer guten sportlichen Leistung glänzten beide Teams mit vorbildlich fairem Verhalten.

SI

Kunst trifft Musik

In den Jahrgängen 8, 9 und Q1 wurden im Kunstunterricht Schallplatten kreativ gestaltet. Die Schüler beschäftigten sich mit den Fragen „Lässt sich Musik visualisieren? – Können aus Bildern Klänge entstehen?“

Sie hörten unterschiedliche Musikgenres, spürten die Wechselbeziehungen zwischen Musik und bildender Kunst nach und ließen sich davon inspirieren.

GH

Recherche-Workshop in der Stadtbibliothek

Bildquelle: pixabay.com

Am 04.11.2022 nahmen die Deutsch-Leistungskurse der Q1 am Recherche-Workshop der Stadtbibliothek Duisburg in Vorbereitung auf ihre Facharbeit teil.

Unter fachkundiger Anleitung absolvierten sie verschiedene Rechercheübungen und lernten nützliche Datenbanken für wissenschaftliches Arbeiten kennen.

Wir hoffen, dass sich dieser Besuch auszahlt und zu wunderbaren Facharbeiten führt, und wir wünschen gutes Gelingen!

DG/UM