Exkursion der Q2 zum Landtag in Düsseldorf

Am 5.12.2023 besuchten insgesamt knapp 20 Kursangehörige der Sowi-Kurse unseres Jahrgangs Q2 den Landtag in Düsseldorf. Nach einem kostenlosen exquisiten Frühstück in der Landtagskantine wurden die Schülerinnen und Schüler in einem kurzweiligen Vortrag sowohl in einer Art Hörsaal als auch auf der Besuchertribüne des Landtages über Nordrhein-Westfalen im Allgemeinen und die Arbeit im Parlament im Speziellen informiert. Trotz trüben und nasskalten Wetters draußen war die Stimmung sehr gut, wie man auch den Fotos entnehmen kann.

RO

GSM-Lehrerkollegium kocht

Am Mittwoch, 29.11.2023, lud unser Kollege David Casson das Kollegium zu einem gemeinsamen Kochen ein. Sechs Lehrkräfte trafen sich nachmittags in der Lehrküche im Filialgebäude an der Bahnhofstraße und zauberten am Herd ein wunderbares Menü. Und natürlich durften die Kollegen im Anschluss an die Küchenarbeit die hervorragend schmeckende, mehrgängige Menufolge genießen und den Nachmittag bei gemütlicher Unterhaltung ausklingen lassen.

CS/KD

BIZ-Besuche des Jahrgangs 9

Im November haben die 9. Klassen einen Besuch im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Arbeitsagentur unternommen. Die Schüler konnten mit Hilfe der Berufserkundungsbögen einen Praktikumsberuf erkunden und haben auch gleich das Ausbildungs- & Studiumstool ausprobiert. Die Ergebnisse sind eine gute Grundlage für weitere Schritte bei der Suche nach einem zukünftigen Wunschberuf.

GH

MKM-Besuch

Die Klasse 9A besuchte am 24.11.2023 die Ausstellung „Christoph M. Gais – Bilderwelten von 1990 bis heute“ im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg. Die Jugendliche tauchten in die faszinierende und inspirierende Welt des Künstlers ein und erforschten in seinen XXL-Bildern die Auswirkungen, Chancen und Gefahren der Corona-Pandemie in Bezug auf Kunst, Gesellschaft, Bildung sowie ihren eigenen Alltag. Im Anschluss an den Ausstellungsbesuch konnten die Schüler ihre Eindrücke in Zeichnungen festhalten, die digital allen Besuchern des MKM Museum Küppersmühle präsentiert werden.

GH

Fußballturnier Jahrgang 7

Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Fußballturnier der Jahrgangsstufe 7 statt. Insgesamt kamen 85 fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler in der Sporthalle zusammen, um gemeinsam Fußball zu spielen. In einer von Fairness und gesundem Ehrgeiz geprägten Atmosphäre konnten sich die Jungen der Klasse 7F den Turniersieg erspielen. Den 2. Platz belegte die Klasse 7A und der 3. Platz ging an die Klasse 7D. Bei den Mädchen bestand das Siegerquartett aus Anabelle Oamen, Melodie Seiler, Ceren Kayadelen und Sevda Yakimova.

SI