Weltberühmte Ölgemälde wie die Mona Lisa und Pieter Jan Foppeszoon und seine Familie einmal ANDERS!
GH
Weltberühmte Ölgemälde wie die Mona Lisa und Pieter Jan Foppeszoon und seine Familie einmal ANDERS!
GH
Die Begegnung mit van Goghs Kunstwerk im Unterricht hinterlässt einen lebendigen Eindruck bei den SchülerInnen. Durch ihre Erarbeitung lernten sie seine Werke zu betrachten, zu vergleichen und zu reflektieren und eine eigene Vorstellung und Empfindung gegenüber dem Kunstwerk zu entwickeln.
GH
Ein voller Erfolg war der Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Meiderich.
In abgespeckter Form wurden unter anderem unsere SV, der Förderverein, die Schulpflegschaft, die Bienen-AG und nicht zuletzt die Sportschule NRW vorgestellt. In Kleingruppen präsentierten die Schülerinnen und Schüler von Frau Mölleken, Frau Hinkers und Herrn Vester ihren Unterricht.
HB
Vom 3. bis 5. November 2021 machten wir, der Jahrgang Q2, Hamburg unsicher. Nach einer langen Zugfahrt kamen wir in Hamburg an und konnten uns einen ersten Eindruck von der wunderschönen Stadt verschaffen. Nachdem wir in der Jugendherberge unsere Zimmer bezogen hatten, machten wir uns als Jahrgang gemeinsam auf dem Weg zum alten Elbtunnel. Als dieser aufschlussreiche Ausflug zu Ende ging, durften wir Hamburg am Abend in Gruppen auf eigene Faust erkunden.
Am zweiten Tag besuchten wir das Schanzenviertel, das Stadion am Millerntor, wo der 1. FC St. Pauli spielt, und die Innenstadt.
Am letzten Tag standen eine einstündige Hafenrundfahrt, mit Zwischenstopps an unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten, oder eine Erkundungstour der Hafencity inklusive Besuch der Elbphilarmonie an. Anschließend ging es mit dem ICE zurück nach Duisburg.
Deutsch-GK DG
Am 2. November hat die Fachschaft Kunst an einer Fortbildung in Düsseldorf teilgenommen. In der Kunstsammlung NRW besuchten wir zunächst die Ausstellung von Georges Braque. Mit fachlicher Unterstützung wurden die Gemälde des Künstlers verschiedenen Epochen zugeordnet und Kompositionsskizzen angefertigt. Im zweiten Teil der Führung waren wir Lehrerinnen und Lehrer selber aktiv und gestalteten Collagen, die später zusammengeführt ein Gesamtkunstwerk ergaben. Zahlreiche Anregungen für die Arbeit im Kunstunterricht an der GSM rundeten das Angebot ab.
VR