Workshop Generation Zukunft

Die Klassen 9B und 9A lernten am 17.04.2024 in 3 Unterrichtseinheiten die Auswirkungen der Modebranche auf die Umwelt, aber sie erfuhren nicht nur die soziale Bedeutung von Mode, sondern auch ökologische Bilanz und Karriemöglichkeiten etc. Es folgen im Juni weitere Webinare, bei denen am Ende mit einem Zertifikatstest der Wissensstand aller Teilnehmer überprüft wird. Die Schüler mit den besten Ergebnissen haben die Möglichkeit, an der Konferenz „FASHION ZUKUNFT“ in Schottland teilzunehmen.

GH

Känguru-Wettbewerb

Im Schuljahr 2023/2024 nahm die GSM erneut am internationalen Känguru-Wettbewerb teil. Insgesamt waren 87 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 daran beteiligt. Der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ ist ein jährlich im März stattfindender Multiple-Choice-Wettbewerb, der zeitgleich in mehr als 50 Ländern stattfindet. Die Vorbereitung und Auswertung erfolgt zentral durch den Verein Mathematikwettbewerb Känguru e. V. mit Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse unserer Schule. Hier sind ein paar Fotos vom Wettbewerb:

CK / YE

Matisse

Gabriella, Lena und Mira haben das Plakat zu den Scherenschnitten von Henry Matisse aus dem WPII-Kurs Werkstatt Design des 9. Jahrgangs fertiggestellt.

Gut gemacht!

NR

Zukunftsstadt 2050

Die Klasse 7E studierte verschiedene Farben und probierte durch Farbübungen kreative Ideen zum Thema „Zukunftsstadt 2050“ aus.

GH

Gemeinsames Fastenbrechen

Auf Einladung junger Kolleginnen und Kollegen unserer Schule begingen wir am 8.4.2024 das Fastenbrechen im Monat Ramadan in der Aula der GSM.

In einer Atmosphäre der Wärme, des Verständnisses und der Besinnlichkeit trafen sich muslimische und nicht-muslimische Angehörige des Kollegiums und genossen die mitgebrachten Speisen und den Austausch miteinander.

Es war ein bezaubernder Abend in Frieden … Vielen Dank an alle Mitmachenden für diese sehr schöne Idee und ihre gelungene Umsetzung!

Frohes Ramadanfest – Bayramınız mübarek olsun – Eid mubarak