Mottowoche vor dem Abi 24

In den letzten Tagen vor den Abiturprüfungen wollten die Q2 Schüler noch einmal für Aufsehen sorgen 😉. Durch ihre phantasievollen Outfits haben sie die Schule bunt gemacht und für viel Spaß gesorgt.

GH

Beton-Art-Award 2024

Wir, Schülerinnen der Klasse 9F, nehmen dieses Jahr beim Betonwettberb teil. Das Thema, das wir ausgesucht haben, handelt von einer künstlichen Landschaft mit einem riesigen menschlichen Schuhabdruck. Man sieht viele Naturprodukte (bsp. Steine, Blumen, Moos etc.), die wir verwenden, und unsere Intention des Kunstwerkes ist, dass „WIR“ alle selbst unsere Zukunft gestalten können und „WIR“ die Zukunftsgeneration sind! Wir möchten, dass die Menschheit umdenkt und der Natur eine Chance gibt!

Dorina, Klasse 9F

3D-Tauben

Die Klasse 8E gestaltete im Unterricht 3D-Tauben. Es wurden verschiedene künstlerische Methoden ausprobiert, um die Originalität zu verdeutlichen. Die Unikate kann man an den Fenstern der Kunsträume sehen.

GH

Workshop Generation Zukunft

Die Klassen 9B und 9A lernten am 17.04.2024 in 3 Unterrichtseinheiten die Auswirkungen der Modebranche auf die Umwelt, aber sie erfuhren nicht nur die soziale Bedeutung von Mode, sondern auch ökologische Bilanz und Karriemöglichkeiten etc. Es folgen im Juni weitere Webinare, bei denen am Ende mit einem Zertifikatstest der Wissensstand aller Teilnehmer überprüft wird. Die Schüler mit den besten Ergebnissen haben die Möglichkeit, an der Konferenz „FASHION ZUKUNFT“ in Schottland teilzunehmen.

GH

Känguru-Wettbewerb

Im Schuljahr 2023/2024 nahm die GSM erneut am internationalen Känguru-Wettbewerb teil. Insgesamt waren 87 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 daran beteiligt. Der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ ist ein jährlich im März stattfindender Multiple-Choice-Wettbewerb, der zeitgleich in mehr als 50 Ländern stattfindet. Die Vorbereitung und Auswertung erfolgt zentral durch den Verein Mathematikwettbewerb Känguru e. V. mit Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse unserer Schule. Hier sind ein paar Fotos vom Wettbewerb:

CK / YE