Im April 2024 besuchten die Klassen 9D und 9F die Jugendbegegnungsstätte Ysselsteyn in den Niederlanden. Sie gehört zur Kriegsgräberstätte Ysselsteyn, auf der ca. 32.000 deutsche gefallene Soldaten des Zweiten Weltkrieges und ca. 90 aus dem Ersten Weltkrieg begraben sind. Die Betreuung erfolgt durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Durch das Partnerschaftsprojekt mit der GSM werden Jugendliche in verschiedenen Bildungsprogrammen ausgebildet. Auch die Gräber der Soldaten und ihre Biografien vermitteln den Jugendlichen die Greifbarkeit und Grausamkeit des Krieges.
JH/RT/DR/ÖK