Die Neuntklässler besuchten einen Europa-Stand im Stadtfenster und informierten sich hinsichtlich der Europawahl 2024.
Am Ende führten sie eine kleine Sprühaktion mit dem „Let’s Europe„-Motto durch.
WL & GH
Die Neuntklässler besuchten einen Europa-Stand im Stadtfenster und informierten sich hinsichtlich der Europawahl 2024.
Am Ende führten sie eine kleine Sprühaktion mit dem „Let’s Europe„-Motto durch.
WL & GH
Schüler aus den Jahrgängen 7 bis 13 gestalteten beim Wettbewerb „Die neuen Frauen- und Männerbilder“ mit. Sie zeigten, wie sich neue Frauen- und Männerrollen heute von früheren Stereotypen unterscheiden. Die Gleichberechtigung stellten sie bildlich dar und vermittelten die künstlerische Botschaft, dass die typischen Klischees der Geschlechter nicht mehr aktuell sind.
GH
Seit diesem Schuljahr hat die GSM ein neues Sportangebot im AG-Bereich: (Flag-)Football! Die kontaktlose Variante der beliebten Sportart „American Football“ aus den USA bietet viel Raum für Athletik, Teamgeist und taktisches Verständnis.
Nachdem die AG im ersten Halbjahr als freies Angebot für alle Jahrgänge startete, konzentrierte sie sich im zweiten Halbjahr auf Kinder im U14-Bereich mit dem Ziel, am offiziellen NFL-Flag-Schulturnier in Düsseldorf teilzunehmen. In kürzester Zeit eigneten sich die Schülerinnen und Schüler aus dem sechsten und siebten Jahrgang neue Bewegungsabläufe und ein komplett neues Regelwerk an. Auch die beiden verantwortlichen Lehrkräfte, die Kollegen Kaden und Bromberg, erweiterten ihr Wissen durch eine zweitägige Fortbildung.
Am 28.05.2024 war es dann endlich so weit: Die frisch gegründete U14-Mannschaft der GSM nahm am NFL-Flag-Turnier im Rather Waldstadion teil, konnte sich auch gegen erfahrenere Mannschaften behaupten und genoss einen spaßigen und professionell organisierten Tag.
Wer nun Lust auf Flag-Football bekommen hat, meldet sich ab jetzt am besten direkt bei BB oder KD. Nähere Infos zum nächsten Durchgang folgen nach den Sommerferien.
BB/KD
Anlässlich des 75. Jahrestags der Verkündung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland hat das Bundesministerium der Justiz in Zusammenarbeit mit dem NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule den Wettbewerb „Mein Grundgesetz“ ins Leben gerufen. Die Teilnehmer wurden dazu eingeladen, in Videobeiträgen das Grundgesetz, die Grundrechte sowie Fragen zum Rechtsstaat und zur Demokratie zu thematisieren.
Von der GSM hat Jim Launert (Q2) als RuhrTalent am Wettbewerb teilgenommen und wurde als Anerkennung für sein Engagement für die Demokratie zu einer Reise nach Berlin eingeladen und vom Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann mit einer Urkunde geehrt. Ein richtig toller Erfolg für Jim Launert, der – ganz nebenbei – gerade in den Abiturprüfungen ist!
Neben der Ehrung gab es ein hochkarätiges Programm, die RuhrTalente konnten Politik hautnah erleben!
RO
Die Klassen 6A – 6F fuhren vom 12.05. bis 17.05.2024 auf die Insel Sylt.
Am Montag reisten wir an. Die Fahrt war anstrengend, doch nach dem Einrichten unserer Zimmer entspannten wir uns.
Am Dienstag machten wir eine Wattwanderung. Es war sehr interessant zu erfahren, wie viele faszinierende Meeresbewohner es gibt.
Am Mittwoch besuchten wir das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt in List. Dieses Museum vermittelt die Dynamik der Meere und Küsten. Dort lernten wir durch eine interaktive Rallye mit Tablets viel über die Entstehung von Ebbe und Flut und den Einfluss des Mondes auf die Gezeiten.
Am Donnerstag fuhren wir in die Innenstadt, genossen den gemeinsamen Ausflug und am Freitag traten wir die Heimreise an.
Wir hatten eine unvergessliche Woche!
Ziva Ayleen Krebs (6A)