GSM in Ysselsteyn

Anfang September sind die Klasse 9A und 9B gemeinsam zur deutschen Kriegsgräberstätte Ysselsteyn gefahren und verbrachten drei eindrucksvolle und gemeinschaftliche Tage. Während des Aufenthalts durften die Jugendlichen ein Zeitzeugengespräch erleben, vertieften sich in die Einzelschicksale der begrabenen Personen und erarbeiteten die „Macht der Propaganda“ mit eigenen Plakaten. Ein gemeinschaftliches Beisammensein, kompetitive Volleyballspiele und ein Ausflug in die nahegelegene Stadt rundeten die Fahrt ab.

KD

Abschlussfahrt nach Österreich

Die Klassen 10B und 10E unternahmen vom 01.09. bis zum 06.09.2024 eine Abschlussfahrt nach Saalbach in Österreich. Direkt am Ankunftstag ging es um 12 Uhr auf einen Berg. Wir genossen die Seilbahnfahrt und den atemberaubenden Ausblick auf Saalbach. Am Mittwoch erkundeten wir Salzburg und genossen das schöne Wetter. Beide Klassen fanden die Aktivitäten Bogenschießen und Burgbesichtigung super und genossen die gemeinsame Zeit. Auch der Besuch im Hochseilgarten war eine tolle Gelegenheit, um gemeinsame Herausforderungen zu meistern. Die Abschlussfahrt hat uns noch enger zusammengebracht und Erinnerungen geschenkt, die noch lange in unseren Köpfen bleiben werden.

Rama Mulla Ahmad (10B)

Nominierungen in 2 Kategorien

Wir freuen uns sehr, dass mit Tugce Nigdeli eine aktuelle Schülerin (Klasse 9F) und mit Amir Ibraimov ein ehemaliger Schüler (Abschluss 2024) der Gesamtschule Duisburg-Meiderich für die Wahl zur Sportlerin bzw. zum Sportler des Jahres nominiert wurden.

Amir Ibraimov (MBC Duisburg)
Der 16-Jährige gewann bei der U-21-Dreiband-Europameisterschaft die Silbermedaille. Gemeinsam mit Nick Haake (Freiberg) gewann er außerdem im Kegel-Billard den Titel.

 

 

Tugce Nigdeli (LT Sports)
Die Taekwondo-Kämpferin erreichte bei den Weltmeisterschaften der Kadetten in Sarajewo das Achtelfinale. Auch bei der Europameisterschaft in Belgrad kam sie unter die letzten 16.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen fantastischen Leistungen!

Bis zum 15. September, 23:59 Uhr, kann noch unter folgendem Link für unsere beiden Athleten abgestimmt werden: https://listening.sslsurvey.de/Sportwahl-2024

Tugce und Amir freuen sich über zahlreiche Unterstützung, da jede Stimme zählt, um sich am 22. November im Rahmen der Sportschau des Stadtsportbund Duisburgs auf der Bühne feiern lassen zu können.

KL

GENERATION ZUKUNFT

Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang erhielten ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am Projekt „GENERATION ZUKUNFT“.

Ziel des Projekts ist die Förderung des Verständnisses der Jugendlichen für soziale Gleichheit sowie Vielfalt unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen in der Modebranche. Dies erfolgte im Rahmen einer Partnerschaft mit „The PVH Foundation und PVH Corp.“ und unter der Schirmherrschaft des „Fashion Council Germany“.

Anschließend erlernten die Schüler, wie wichtig das nötige Wissen über die Branche und ihre nachhaltige Einstellung für unsere zukünftigen Generationen ist.

GH

Abschlussfahrt nach Spanien

Wir, die Klasse 10 A, waren vom 02.09. bis zum 06.09. in Calella/Spanien auf Klassenfahrt und hatten gemeinsam viel Spaß. Wir erlebten viele lustige Momente, die wir nie vergessen werden und die uns als Gemeinschaft für unser letztes Schuljahr noch enger zusammengeschweißt haben. Besonders beeindruckend war unser Besuch im Castell de Santa Florentina in Canet de Mar sowie in der Großstadt Barcelona. Dabei lernten wir viel über Spanien, seine Kultur und Geschichte. Natürlich durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen und so waren die Wassersportaktivitäten zum Abschluss ein echtes Highlight. Ein großer Dank geht an unsere Lehrer:innen Frau Gleich, Herr Wessels und Frau Akcelik, die diese Fahrt für uns organisiert und zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Lisa-Lee Asmus und Delhin Alkurdi (10A)