Exkursion ins Lehmbruckmuseum

Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchte die Klasse 11C das Lehmbruckmuseum in Duisburg.
Nach einer Führung durch die Skulpturenausstellung konnten die Schülerinnen und Schüler praktisch arbeiten.

Nicht nur die Aktualität der Plastiken des Namensgebers beeindruckte sie und regte zu Diskussionen an, sondern auch ihre gemeinsame Herkunft. Wilhelm Lehmbruck wurde 1881 in „unserem“ Meiderich geboren und gehört zu den wichtigsten Bildhauern der Klassischen Moderne.

AK

Fortbildung im Fach Geschichte

Die Mitglieder der Fachkonferenz Geschichte nahmen an einer Führung des Ruhrmuseums Essen teil. Der Schwerpunkt lag auf der Didaktik der Ausstellung bzw. auf didaktischem Material zur Bearbeitung für die Schüler.

GH

Ehrung im Sterntalerhaus

Da 12 Schülerinnen des 9. Jahrgangs im letzten Schuljahr ihre soziale Kompetenz in dem Soko-Projekt unter Beweis gestellt hatten, wurden sie am 9. Oktober 2024 im Sterntalerhaus des Jugendrotkreuzes mit einer Urkunde geehrt. Unser Schulleiter Herr Bernd Beckmann und Herr Heino Zimmermann (Leiter des Jugendrotkreuzes) übergaben den Jugendlichen die Auszeichnung, die mindestens 40 Stunden in einer sozialen Einrichtung (Kindergarten, Altenheim usw.) gearbeitet hatten. Eine Schülerin hat sogar mehr als 300 Stunden geschafft. Vielen Dank an die fleißigen Ehrenamtler!

JR

Das bin ich

Der 7. Jahrgang lernte im fachübergreifenden Unterricht die wichtigsten menschlichen Tastorgane und ihre Funktionen kennen.

Durch kreative Erarbeitung zeichneten sie ihre Hände und deuteten durch Symbole sich selbst, den eigenen Körper, Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen in ihren Bildern.

GH