Klasse 10A im Filmforum

Am 8. November 2024 unternahm die Klasse 10A einen spannenden Ausflug ins Duisburger Filmforum – das älteste kommunale Kino Deutschlands. Im Rahmen der Veranstaltung wurden zwei Preise in Zusammenarbeit mit der European Children’s Film Association (ECFA) verliehen. In der diesjährigen Jugendjury wirkte unter anderem Lisa-Lee Asmus mit, die zudem Teil des Moderatorenteams bei der Abschlussveranstaltung war.

Der ECFA Documentary Award ging an den Film „Zo dood als een Pier / Tot wie ein Dodo“ (NL 2024) von Sara Kolster. Der zweite Preis, die GROSSE KLAPPE – der Europäische Filmpreis für politischen Kinder- und Jugenddokumentarfilm – wurde an „Moja siostra / Meine Schwester“ (PL 2023) von Mariusz Rusiński verliehen. Die vorgestellten Kurzfilme waren für alle Beteiligten sehr interessant und unterhaltsam.

 Delhin Alkurdi, 10A

Erfolge im Tischtennis

Wir gratulieren folgenden Teams zu ihren Erfolgen bei den Stadtmeisterschaften:

KT

TopGolf

Wie schon in den letzten Jahren führte der erste gemeinsame Ausflug der neuen Jahrgangsstufe EF alle zum TopGolf nach Oberhausen. Auch wenn der Betreiber mittlerweile für Schulklassen einen überteuerten Tarif vorgibt, hatte die überwiegende Mehrheit der Schülerinnen und Schüler viel Spaß und Vergnügen, wie die Fotos beweisen. Auch die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer freuten sich über einen schönen Tag mit einer überaus netten Jahrgangsstufe.

RO

Schreiben wie im alten Ägypten

Im Rahmen des Unterrichts zum Thema „Altes Ägypten“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5A eine ganz besondere Erfahrung gemacht: Sie durften wie im alten Ägypten auf echtem Papyrus schreiben – und das mit selbst gebastelten Binsenstiften!

Zu Beginn war die Aufregung groß, und manche Kinder trauten sich kaum, den ersten Strich zu setzen. Sie wollten unbedingt alles richtig machen und keine Fehler machen. Doch mit ein wenig Mut und nach den ersten Versuchen stellte sich schnell heraus, dass Schreiben auf Papyrus ganz anders ist als auf Papier – und sehr viel Spaß machen kann!

CK

Maschinenbau als Studienwahl?

Am 04.11.2024 fand im Medienzentrum eine Infoveranstaltung der Fachschaft Maschinenbau der Universität Duisburg-Essen statt. 3 Studierende informierten in kurzweiligen 1,5 Stunden über alles rund um den Studiengang Maschinenbau und über die praktische Anwendung der „Schulmathematik“. Alle beteiligten Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr beeindruckt und waren mit den vielen Informationen zufrieden, die sie für ihre spätere Studienwahl nutzen können. Es wird zusätzlich zu einem späteren Zeitpunkt noch einen Besuch vor Ort an der Uni geben, auf den sich schon jetzt alle freuen.

RO