
Die 10er lernten die Verfahren zur Personalauswahl und -Entwicklung bei den größten Unternehmen kennen und wurden bei fiktiven Bewerbungsgesprächen für typisches Fehlerverhalten, Nervosität, aber auch selbstsicheres Auftreten geschult.
GH
Die Klasse 9b nahm an der Alkoholsuchtprävention teil. Die Schülerinnen und Schüler wurden für die Gefahren des Alkohols sensibilisiert.
Anschließend wird diese Aktion mit einem Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ vertieft. Mit ihren Plakaten möchten Jugendliche andere junge Leute auf die Risiken von Alkohol aufmerksam machen und für ein fröhliches, suchtfreies und gesundes Leben werben.
GH
Am 8. November 2024 unternahm die Klasse 10A einen spannenden Ausflug ins Duisburger Filmforum – das älteste kommunale Kino Deutschlands. Im Rahmen der Veranstaltung wurden zwei Preise in Zusammenarbeit mit der European Children’s Film Association (ECFA) verliehen. In der diesjährigen Jugendjury wirkte unter anderem Lisa-Lee Asmus mit, die zudem Teil des Moderatorenteams bei der Abschlussveranstaltung war.
Der ECFA Documentary Award ging an den Film „Zo dood als een Pier / Tot wie ein Dodo“ (NL 2024) von Sara Kolster. Der zweite Preis, die GROSSE KLAPPE – der Europäische Filmpreis für politischen Kinder- und Jugenddokumentarfilm – wurde an „Moja siostra / Meine Schwester“ (PL 2023) von Mariusz Rusiński verliehen. Die vorgestellten Kurzfilme waren für alle Beteiligten sehr interessant und unterhaltsam.
Delhin Alkurdi, 10A
Wie schon in den letzten Jahren führte der erste gemeinsame Ausflug der neuen Jahrgangsstufe EF alle zum TopGolf nach Oberhausen. Auch wenn der Betreiber mittlerweile für Schulklassen einen überteuerten Tarif vorgibt, hatte die überwiegende Mehrheit der Schülerinnen und Schüler viel Spaß und Vergnügen, wie die Fotos beweisen. Auch die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer freuten sich über einen schönen Tag mit einer überaus netten Jahrgangsstufe.
RO