Die Gesamtschule Duisburg-Meiderich lädt die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und ihre Eltern zu einem 2. Tag der offenen Tür ein. Der 2. Tag der offenen Tür findet am Mittwoch, den 8. Januar 2025 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr an der Bahnhofstraße 65 statt. Eltern und Kinder haben die Gelegenheit, sich über die Arbeit der Gesamtschule und das Schulleben zu informieren. Neben einer Schulbesichtigung kann man in den Schulbetrieb am Nachmittag „hineinschnuppern“. Verschiedene AGs und Förderangebote stellen sich vor.
Informations-Veranstaltung Oberstufe
Am Mittwoch, 08.01.2025, laden wir alle interessierten Schülerinnen und Schüler der jetzigen Jahrgangsstufe 10 sowohl der GSM als auch von anderen Schulen mit ihren Eltern / Erziehungsberechtigten zu einer Informations-Veranstaltung zur Laufbahn in der Oberstufe (Voraussetzungen, Anmeldeverfahren, Termine, …) an unserer Schule ein. Beginn ist um 17:00 Uhr in der Aula der GSM an der Westender Straße 30.
RO
Terminreservierung und Anmeldung Jahrgang 5
Schritt 1: Terminreservierung (PFLICHT) ab 08.01.2025
dienstags: 10:00 – 12:00 Uhr | 14:00 – 15:00 Uhr
mittwochs: 10:00 – 12:00 Uhr | 14:00 – 15:00 Uhr
donnerstags: 10:00 – 12:00 Uhr | 14:00 – 15:00 Uhr
Telefon: 0203 – 283 5307
oder direkt online:
—————————————————————–
Schritt 2: Anmeldung (NUR MIT TERMIN)
Montag, 10.02.2025: 14:00 – 18:00 Uhr alle 10 Minuten
Dienstag, 11.02.2025: 13:00 – 17:00 Uhr alle 10 Minuten
Mittwoch, 12.02.2025: 12:00 – 14:00 Uhr alle 10 Minuten
Donnerstag, 13.02.2025: 12:00 – 14:00 Uhr alle 10 Minuten
Ort: Bahnhofstraße 65
Anmeldetermine für Oberstufe
Die Anmeldung der künftigen Oberstufen-Schüler ist ohne vorherige Terminvereinbarung möglich
am Dienstag, 11.02.2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr und
am Mittwoch, 12.02.2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr
bei Herrn GED Robusch (Abteilungsleiter Oberstufe) im Schulgebäude an der Westender Straße 30 in Raum 107 und Raum 108. Sie können aber mit Herrn Robusch telefonisch unter 0203 283-7724 auch einen anderen Termin vereinbaren.
Bringen Sie bitte das aktuelle Halbjahreszeugnis Ihrer bisherigen Schule und den Impfausweis bzw. Nachweis über Masern-Impfschutz mit. Bei nicht volljährigen Schülern ist die Begleitung durch (nur) einen Erziehungsberechtigten erforderlich.
Oberstufen-Flyer als PDF herunterladen
RO
Schüler spielen Architekten

Schüler der Q2 erarbeiteten eigene Entwurfsskizzen für ihre Wunschhäuser und erstellten anschließend die kleinen Miniaturen. Den Einstieg in das Thema “ Architektur “ suchten sie zunächst über eigenes Wissen, dann gingen sie durch die Straßen, um die Stadtkonzepte Duisburgs zu verstehen. In der Abschlussübung sollten sie Inspirationsquellen aus dem Theorieunterricht mit den berühmten Architekten der Welt holen. Am Ende entstanden schöne, zum Teil sehr reizvolle Arbeiten, die mit den Recyclingmaterialien hergestellt wurden.
GH