Besuch der 11C in der Stadtbibliothek

Am 2. Mai hatte die Klasse 11C die Gelegenheit, die Stadtbibliothek Duisburg näher kennenzulernen – und das auf besonders spannende Weise. Mit einem interaktiven Quiz erkundeten wir spielerisch die verschiedenen Bereiche der Bibliothek und sammelten dabei viele neue Eindrücke. Wir lernten, wie man Bücher und andere Medien ausleiht, wie das Bibliothekssystem funktioniert und was es alles zu entdecken gibt – von der Kinder- und Jugendabteilung bis zu den gemütlichen Leseecken.

Ein besonderes Highlight war, dass alle einen eigenen Bibliotheksausweis bekommen haben – damit wir auch in Zukunft selbstständig die Angebote der Bibliothek nutzen können. Der Besuch war nicht nur  informativ, sondern hat auch richtig Spaß gemacht. Wir hatten gemeinsam eine tolle Zeit und freuen uns schon auf den nächsten Besuch!

M. Demir / C. Canpolat (11C)

Gegen Rechtsextremismus

Am 8. Mai fand an unserer Schule ein bedeutender Projekttag unter dem Titel „Gegen Rechtsextremismus“ für den Jahrgang EF statt. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler für die Gefahren rechtsextremer Ideologien zu sensibilisieren und ein kritisches Nachdenken anzuregen.

Der Tag begann mit einer kurzen Einführung, in der die Bedeutung des Themas erläutert wurde. Anschließend nahmen die Schülerinnen und Schüler an interaktiven Rollenspielen teil. In diesen Szenarien schlüpften sie in die Rollen verschiedener Personen, um die Dynamik rechtsextremer Gruppen und die Beweggründe ihrer Anhänger besser zu verstehen. Durch diese Rollenspiele konnten die Jugendlichen die Mechanismen der Radikalisierung nachvollziehen und die Auswirkungen auf Betroffene erkennen.

FISU-Rudercup der Sportschulen

Wer am Dienstag oder Mittwoch am Schulstandort Bahnhofstraße war, wird sich gefragt haben, warum in der Aula so fleißig und begeistert angefeuert wird und seit wann in der Schule laute Musik zu hören ist.

Das lag daran, dass die Sportschulen in Duisburg gegeneinander im Rudern antreten. Dafür war wieder der Ruderverein Duisburg (www.duisburger-ruderverein.de) bei uns und hat uns mit einem Trainer und mehreren Ruder-Ergometern unterstützt.

Alle Fünfer, Sechser und Siebener sind in der Aula der Bahnhofstraße 250 m auf dem Ruder-Ergometer gerudert, um herauszufinden, wer der und die Schnellste ist. Und einige Schüler*innen haben die Lehrer*innen wirklich überrascht. Ein Kind aus der Klasse 7E hat für die 250 m nur 45 Sekunden gebraucht, könnt ihr das glauben?

Die besten Schüler*innen aller Duisburger Sportschulen treten im Rahmen der Universiade (rhineruhr2025.com/de), die im Sommer unter anderem in Duisburg stattfindet, gegeneinander an. Ob die GSM gewinnt? Drückt die Daumen!

MK

Brennballturnier der Jahrgänge 5 und 6

Am 11. April 2025 fand das diesjährige Brennballturnier für die Jahrgänge 5 und 6 in der Sporthalle unserer Schule statt – ein sportliches Highlight, das bei allen Beteiligten für viel Begeisterung sorgte. Die Klassen der beiden Jahrgänge traten jeweils gegeneinander an und lieferten sich spannende Wettkämpfe. Mit großem Einsatz, Teamgeist und vor allem viel Freude am Spiel zeigten die Schülerinnen und Schüler beeindruckende Leistungen. Die Stimmung in der Halle war ausgelassen – es wurde angefeuert, gelacht und mitgefiebert.

Im Jahrgang 5 konnte sich die Klasse 5A mit ihrer Klassenleitung Herrn Peiler durchsetzen und belegte den 1. Platz. Ihre geschlossene Teamleistung und der starke Zusammenhalt auf dem Spielfeld sorgten für viel Bewunderung. Im Jahrgang 6 zeigte sich ein ähnlich spannender Wettbewerb. Die Klasse 6F konnte sich mit ihrer Klassenleitung Frau Cakar durchsetzen und den 6er-Turniersieg für sich verbuchen. Die Klasse überzeugte durch strategisches Spiel, flinke Läuferinnen und Läufer sowie eine starke Verteidigung.

Ein herzlicher Dank geht an alle Helfenden, die diesen Tag möglich gemacht haben. Das Brennballturnier 2025 war ein voller Erfolg – und wird sicherlich allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

CR

Endrunde der Bezirksmeisterschaften

Unsere U17-Fußballschulmannschaft hat am 06.05. die Vorrunde der Bezirksmeisterschaften erfolgreich absolviert. Durch drei ungefährdete Siege (2:0, 4:1, 3:0) geht es für unsere Jungs nun am 22.05. mit der Endrunde in Mönchengladbach weiter. Dort müssen alle nochmal Vollgas geben, damit der Traum vom Bundesfinale weiterlebt!

KL