Bitte eintreten: Die GSM

Pünktlich zum digital-virtuellen Tag der offenen Tür steht der neue Imagefilm der GSM zum Abruf bereit. Wir stellen uns vor und zeigen, was wir „mit viel Herz“ zu bieten haben:

Ein Licht sein!

Unter diesem Motto schrieben und gestalteten Schüler der Jahrgänge 5 und 6 unserer Schule Briefe an die Altenheime der Caritas und des Christopherus-Werks. Mit ganz viel Mühe und Engagement verfassten die Kinder Weihnachtsgrüße und kreierten weihnachtliche Bilder für die Bewohner, die sonst zu dieser Zeit mit weihnachtlichen Gesängen besucht wurden. Initiiert von Kollegin Kickermann fand die Aktion so großen Anklang, dass 100 Briefe noch vor den Feiertagen verteilt werden können.
Der Gedanke dahinter war es, Solidarität zu zeigen und den Senioren einen kleinen Augenblick der Freude zu schenken.

KC/DM

Herbstlaub

Was bietet sich im Herbst besser an als das Basteln mit Blättern? Das Spektrum reicht von einfach bis zu verblüffend schönen künstlerischen Arbeiten. Die Schüler der Jahrgangsstufe 9 wählen statt Papier als Material Herbstblätter aus und verbinden beim Suchen und Sammeln Bewegung im Freien und kreatives Arbeiten miteinander.

GH

Wir debattieren wieder!

Die Klasse 9C von Kollegin Hegemann nimmt dieses Schuljahr an dem Projekt „Debate It!“, unterstützt von der Düsseldorfer Anwaltskanzlei Hogan Lovells, teil. Gecoacht werden die Schüler von zwei Anwälten der renommierten Kanzlei, die einmal in der Woche ihr Wissen vermitteln. Im Vordergrund stehen sachlich gut vorbereitete Streitfragen, die eingeübt, erprobt und verbessert werden. Neben einem klaren Ablauf und rhetorisch geschickten Formulierungen wird auch an der Persönlichkeitsbildung und dem Selbstbewusstsein gearbeitet. Im nächsten Halbjahr wird dann in der Düsseldorfer Kanzlei ein Wettkampf stattfinden, bei dem die 9C gegen eine andere 9. Klasse einer Mönchengladbacher Realschule antreten wird.

DM

Glasfaser auch in der Filiale

Samstags um 10 in Meiderich … – eigentlich ja Wochenende, doch heute tut sich etwas auf unserem Schulhof an der Bahnhofstraße: Eine Tiefbaufirma verlegt das Leerrohr für die nunmehr angekündigte Glasfaseranbindung der Filiale. Wenn das Leerrohr liegt, kann anschließend die eigentliche Glasfaser eingeschossen werden. Bis zur endgültigen Inbetriebnahme dauert es dann zwar noch etwas, weil die dafür nötigen Spleißarbeiten nicht vor November erfolgen werden. Aber es geht auch an der Bahnhofstraße deutlich voran mit der schnelleren Internet-Anbindung!

FR