Weihnachtsgruß 2021

Die Fachschaft Religion wünscht allen
eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit
und für das Neue Jahr
Gesundheit und Gottes Segen.

Mehr Weihnachten gibt es hier.

FS Religion

Farbenfroher Hahn

Stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler der GSM erhielten Herr Heino Zimmermann und Frau Uta Jaromin den IMMIE-Preis für das Soziale-Kompetenz-Projekt. Verspätet um zwei Jahre nahmen sie den bunten Hahn und eine Urkunde durch den Vereinsvorsitzenden des AKSuS, Gunnar Risch, entgegen. Der Preis wird bei besonderem Engagement in Meiderich verliehen.

Herzlichen Dank an alle, die bisher an dem Projekt teilgenommen und anderen Menschen geholfen haben!

JR

Mahnmal KZ Ratingsee

Welche Bedeutung hat das Mahnmal Ratingsee in Duisburg? Mit dieser Frage haben sich die Schüler der Klasse 9c im Geschichtsunterricht beschäftigt.

Es  wurde vor fast 40 Jahren errichtet und soll an das KZ-Außenlager Ratingsee erinnern. Das Projekt wurde damals aufgrund einer Initiative der Lehrerin A. Klother und ihrer Klasse des Theodor-Heuss-Gymnasiums (heute GSM) initiiert. Am 1. September 1984 wurde es am Antikriegstag enthüllt.

GH

Tag der offenen Tür am 25.11.2021

Ein voller Erfolg war der Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Meiderich.
In abgespeckter Form wurden unter anderem unsere SV, der Förderverein, die Schulpflegschaft, die Bienen-AG und nicht zuletzt die Sportschule NRW vorgestellt. In Kleingruppen präsentierten die Schülerinnen und Schüler von Frau Mölleken, Frau Hinkers und Herrn Vester ihren Unterricht.

HB

Kaiserwetter bei Leichtathletiksportfest

Bei traumhaftem Wetter trafen sich am 23.09. die Schüler der Sportklasse 6F im Leichtathletikstadion Duisburg mit den beiden anderen Standorten der NRW-Sportschule Duisburg.

Gemeinsam mit den Nachwuchs-Sportlern des Steinbart-Gymnasium und der Lise-Meitner-Gesamtschule stand der Vierkampf von 50m, Weitsprung, Weitwurf und 800m Lauf auf dem Programm. Zur abschließenden Pendelstaffel schickte jede Schule noch eine Mannschaft aus jeweils 5 Mädchen und 5 Jungen in Rennen. Alle Schülerinnen und Schüler zeigten tolle sportliche Leistungen und konnten die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllen, viele von ihnen sogar in Gold.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Leni Stoffele (Weitsprung) und Wahidullah Nazari (Sprint), die jeweils die Tagesbestleistungen erzielten.

Herzlichen Glückwunsch!

ZO