Recherche-Workshop in der Stadtbibliothek

Bildquelle: pixabay.com

Am 04.11.2022 nahmen die Deutsch-Leistungskurse der Q1 am Recherche-Workshop der Stadtbibliothek Duisburg in Vorbereitung auf ihre Facharbeit teil.

Unter fachkundiger Anleitung absolvierten sie verschiedene Rechercheübungen und lernten nützliche Datenbanken für wissenschaftliches Arbeiten kennen.

Wir hoffen, dass sich dieser Besuch auszahlt und zu wunderbaren Facharbeiten führt, und wir wünschen gutes Gelingen!

DG/UM

Im Wartesaal

Mit viel Kreativität und einer großen Portion Humor inszenierten die Schüler und Schülerinnen des Literaturkurses von Frau Düing unterschiedliche Szenerien, die sich in einem Wartezimmer abspielen können. Dabei zeigte der Kurs ein eindrucksvolles Schauspiel auf der Bühne, bei dem kein Auge trocken blieb.

DG

Außerschulischer Lernort Deutsches Fußballmuseum

Am 28.09.2022 besuchte die Sportklasse 7F das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund.

An diesem Tag durften nicht nur die verschiedenen Weltmeistertitel bestaunt werden, sondern es wurde auch am Teamgedanken der Klasse gearbeitet. Im Workshop wurden Themen wie Diskriminierung und Vielfalt im Sport thematisiert und auf spielerische Art und Weise den Schülerinnen und Schülern nähergebracht.

KC

Jahrgangsexkursion der EF

Am 30.09.2022 unternahm der Jahrgang EF in einer Kombination aus Kennenlerntag und Quartalsausklang in den Herbstferienbeginn hinein eine Exkursion zu TopGolf in Oberhausen. Der Golf-Nachwuchs war mit viel Schwung bei der Sache …

FR

Kursfahrt nach Stockholm

Eine erlebnisreiche Woche verbrachten die Erdkunde-LKs des Jahrgangs Q2 in Schweden. Ohne sich von der schlechten Wetterprognose abschrecken zu lassen, wurde nahezu die gesamte Stadt zu Fuß und per Fähre erkundet, um auf diesem Wege stadtgeographische Aspekte zu untersuchen und die Atmosphäre einer europäischen Hauptstadt „am Wasser“ zu erleben – einschließlich einer Begegnung auf Sicht mit König Carl XVI. Gustav.

Zum vollständigen Bericht hier klicken (PDF-Datei)

RD