DKMS – Unsere Schulpartnerschaft

Seit zwei Jahren ist die Schule als Partner der DKMS im Kampf gegen Blutkrebs unterwegs und unterstützt ihre Arbeit.

Nach einem Beratungstermin vor einigen Wochen haben sich 39 Schülerinnen und Schüler entschlossen, als Spender:innen aktiv mitzuwirken und vielleicht Leben zu retten. Herzlichen Dank!

Abitur 2023

GSM-Abiturientia 2023

Die GSM gratuliert bei der Abiturfeier ihres diesjährigen Abiturjahrgangs ganz herzlich 55 Schülerinnen und Schülern, die ihre Abiturzeugnisse und Fachhochschulreifen bei der feierlichen Zeugnisübergabe in Empfang nahmen. Wir wünschen Euch alles nur erdenklich Gute für die Zukunft und die Erfüllung vieler Lebenswünsche. Auf ein Wiedersehen!

Meine Wurzeln …

… war klassenübergreifendes Thema im EW-Unterricht an der Bahnhofstraße. Für viele Schüler unserer Schule liegen die Wurzeln weder in ihrer Geburtsstadt noch in ihrem Geburtsland. Viele haben eine Verbundenheit zu dem Land ihrer Ahnen.

Die Schüler haben sich gemeinsam auf den emotionalen Weg der Auseinandersetzung mit ihren Wurzeln begeben. Sie haben sich in Einzelarbeit mit dem Thema auseinandergesetzt und das Land, in dem sie ihre Wurzeln sehen, gezeichnet. Anschließend haben sie sich sowohl in Partner- als auch in Gruppenarbeit hinsichtlich ihrer Wurzeln ausgetauscht.

Den Abschluss bildete eine Präsentation, in der die Schüler vor der Klasse  ihre Karte nebst Erörterung der Hauptstadt präsentieren konnten.

WE

Sprintcup 2023

2 x Gold, 2 x Bronze und Silber mit der Staffel: Am vergangenen Montag fand das diesjährige Sprint-Cup-Finale im Leichtathletikstadion Duisburg statt. Anfang Mai hatten sich über den schulinternen Vorentscheid jeweils die 2 schnellsten Jungen und Mädchen aus den Jahrgangsstufen 5/6 für das Finalevent qualifiziert. Insgesamt 8 Duisburger Schulen schickten ihre schnellsten Läuferinnen und Läufer. Über 75 Meter wurden Vor- und Zwischenläufe durchgeführt, aus denen die 6 Teilnehmer des jeweiligen Finales hervorgingen.

Und aus Sicht der GSM verlief der Tag sehr erfolgreich. Alle GSM-Läufer konnten sich für ihre Finalläufe qualifizieren. Und auch dort zeigten die Meidericher, was in ihnen steckt: Taylor Eminger und Yamen Khelif gewannen ihre Finalläufe und sicherten sich die Goldmedaille. Bronze ging an Kuzey Altinten und Ali Osmani. Die Silbermedaille in der abschließenden Mixed-Staffel rundete eine gelungene Vorstellung ab, auch wenn sich einige mehr über die knapp verpasste Goldmedaille ärgerten als sich über die gewonnene Silbermedaille zu freuen.

Ein ganz besonderer Dank geht an die Organisatoren Martin Sommer (TV Wanheimerort), Philipp Gorray (Eintracht Duisburg), Christian Prpitsch (Fachschaftsleiter Leichtathletik) und die vielen freiwilligen Helfer der Vereine.

ZO