Sportklasse 8F zu Gast beim Schnupperrudern

Die Sportklasse 8F besuchte ein Schnuppertraining beim Duisburger Ruderverein. Zu Beginn des Trainings erhielten die Schüler an Land eine Einführung in die Grundlagen des Ruderns. Dazu gehörten der richtige Umgang mit den Skulls sowie das Ein- und Aussteigen aus den Ruderbooten. Im Anschluss daran fand das Training auf dem Bertasee an der Regattabahn in Duisburg-Wedau statt. Parallel zum Training auf dem Wasser absolvierte ein Teil der Gruppe ein Krafttraining im vereinseigenen Kraftraum. Drei Übungsleiter des Vereins unterstützten die Klasse während des gesamten Trainings und sorgten für eine gelungene Einführung in den Rudersport.

Wir bedanken uns bei den Trainern des Duisburger Rudervereins für die hervorragende Einführung in diese außergewöhnliche Sportart und freuen uns auf die zwei noch kommenden Einheiten.

SI

GSM-Geographen in Stockholm

Der Erdkunde-LK der Q2 von Herrn Rudolf hat vom 01.09. bis 05.09. eine Exkursion nach Stockholm in Schweden durchgeführt und die Hauptstadt in all ihren Aspekten wahrgenommen. Wir Schülerinnnen und Schüler haben nicht nur die Sehenswürdigkeiten und Denkmäler der Stadt erkundet, sondern auch ganz traditionelle und moderne Einrichtungen entdecken können. Demnach gab es täglich unterschiedliche und spannende Orte zu besuchen, beispielsweise den Hammerbybacken mit einer herausragenden Aussicht oder die urbane und zugleich kulturell vielfältige Innenstadt Stockholms. Dementsprechend bietet Stockholm viele Möglichkeiten, was auch dazu führte, dass es für viele Schülerinnen und Schüler ein unglaublich schönes Erlebnis war. Es schweißte die Gruppe enger zusammen und hinterließ wundervolle Erinnerungen. Dabei bedankt sich der Erdkunde-LK der Q2 ganz herzlich bei den Lehrern, Frau Peters, Herrn Hoppe und Herrn Rudolf, für die gute Organisation und eine unvergessliche Kursfahrt.

Anthajan Anantarajah (Q2)

Nominierungen in 2 Kategorien

Wir freuen uns sehr, dass mit Tugce Nigdeli eine aktuelle Schülerin (Klasse 9F) und mit Amir Ibraimov ein ehemaliger Schüler (Abschluss 2024) der Gesamtschule Duisburg-Meiderich für die Wahl zur Sportlerin bzw. zum Sportler des Jahres nominiert wurden.

Amir Ibraimov (MBC Duisburg)
Der 16-Jährige gewann bei der U-21-Dreiband-Europameisterschaft die Silbermedaille. Gemeinsam mit Nick Haake (Freiberg) gewann er außerdem im Kegel-Billard den Titel.

 

 

Tugce Nigdeli (LT Sports)
Die Taekwondo-Kämpferin erreichte bei den Weltmeisterschaften der Kadetten in Sarajewo das Achtelfinale. Auch bei der Europameisterschaft in Belgrad kam sie unter die letzten 16.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen fantastischen Leistungen!

Bis zum 15. September, 23:59 Uhr, kann noch unter folgendem Link für unsere beiden Athleten abgestimmt werden: https://listening.sslsurvey.de/Sportwahl-2024

Tugce und Amir freuen sich über zahlreiche Unterstützung, da jede Stimme zählt, um sich am 22. November im Rahmen der Sportschau des Stadtsportbund Duisburgs auf der Bühne feiern lassen zu können.

KL

Endlich!

In den Sommerferien 2023 standen nach jahrelanger Planung Hunderte neuer Fenster auf unseren Schulhöfen herum.

 

 

Sie konnten aber mangels Gerüst nicht zeitnah eingebaut werden. Vor 1 Jahr, im September 2023 kam dann ein Gerüst, …

 

 

… anschließend die Fensterbauer.

 

 

 

 

Nun – 1 Jahr später – sind die Außenarbeiten an den Fenstern im September 2024 endlich beendet und das Gerüst ist wieder abgebaut.

Roter Teppich für Jahrgang 5

Wir freuen uns auf viele neue Gesichter: Am 22.08.2024 werden wir unseren neuen Jahrgang 5 begrüßen und zur Zeit arbeiten wir hart daran, dass der rote Teppich für unsere Fünftklässler doch noch fertig wird … ;-)

Haupteingang der Filiale am 16.08.2024 mittags

 

Derzeit bestimmen mehrere Baustellen das sommerliche Feriengeschehen in der Schule – und der Eingangsbereich des Schulgebäudes an der Bahnhofstraße ist eine davon.

 

 

Die Aufnahme der neuen 5er-Klassen erfolgt in zwei Gruppen nacheinander in der Aula am Standort Bahnhofstraße:
22.08.2024, 9:00 Uhr: Klassen 5A, 5B, 5C
22.08.2024, 11:00 Uhr: Klassen 5D, 5E, 5F

Allen neuen Fünftklässlern ein herzliches Willkommen an der GSM!