Cinéfête im Filmforum

Am 28.11.2024 besuchten die Französischkurse der Jahrgänge 8, 9 und 10 das Duisburger Filmforum. Im Rahmen des jährlichen französischen Kinofestivals Cinéfête schauten die Lerngruppen den Film „Toni, en famille“.

Der Film – in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln – handelt von Toni, einer alleinerziehenden Mutter, die ihren turbulenten Alltag mit fünf Kindern meistern muss. 

Am Ende des Tages waren alle Schüler und Schülerinnen begeistert, den Unterrichtsraum gegen den Kinosaal einzutauschen und die französische Sprache auf der Leinwand zu erleben.

DG

Fahnen- und Ballkinder bei der EM-Qualifikation

Am 27.11.2024 war die Sportschule in Duisburg-Wedau der Treffpunkt für junge Fußballfans und Nachwuchstalente. Die U19-Nationalteams der Frauen aus Deutschland, Kosovo, Griechenland und Dänemark traten in zwei spannenden Spielen um die Qualifikation zur Europameisterschaft im Fußball gegeneinander an.

Für 16 Schülerinnen und Schüler unserer Schule war dieser Tag etwas ganz Besonderes: Als Fahnen- und Ballkinder durften sie direkt am Spielfeldrand dabei sein und die Spielerinnen auf das Feld begleiten. Diese einmalige Gelegenheit, den angehenden Profis so nah zu sein, sorgte für glänzende Augen und große Begeisterung.

SI

    Einladung zum Tag der offenen Tür am 21.11.2024

    Wie jedes Jahr lädt die Gesamtschule Meiderich alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und ihre Eltern zum 1. Tag der offenen Tür ein.

    Er findet am Donnerstag, den 21.11.2024, von 14 bis 16 Uhr im Schulgebäude an der Bahnhofstraße 65 statt.

    Eltern und Kinder haben die Gelegenheit, sich über die Arbeit unserer Schule und das Schulleben an der GSM zu informieren. Neben einer Schulbesichtigung kann man in den Schulbetrieb am Nachmittag „hineinschnuppern“. Verschiedene AGs und Förderangebote stellen sich vor. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

    Sportbegeisterte Kinder und Eltern können sich natürlich zusätzlich über die Sportschule NRW informieren.

    Außerdem steht der Imagefilm der GSM zum Abruf bereit – auch wenn die Schülervertretung mittlerweile gewechselt hat, sind wir dennoch „mit viel Herz“ bei der Sache:

    Erfolge im Tischtennis

    Wir gratulieren folgenden Teams zu ihren Erfolgen bei den Stadtmeisterschaften:

    KT

    Schreiben wie im alten Ägypten

    Im Rahmen des Unterrichts zum Thema „Altes Ägypten“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5A eine ganz besondere Erfahrung gemacht: Sie durften wie im alten Ägypten auf echtem Papyrus schreiben – und das mit selbst gebastelten Binsenstiften!

    Zu Beginn war die Aufregung groß, und manche Kinder trauten sich kaum, den ersten Strich zu setzen. Sie wollten unbedingt alles richtig machen und keine Fehler machen. Doch mit ein wenig Mut und nach den ersten Versuchen stellte sich schnell heraus, dass Schreiben auf Papyrus ganz anders ist als auf Papier – und sehr viel Spaß machen kann!

    CK