Taekwondo mit Levent Tuncat

Wir zeigen hier ein paar Impressionen vom Taekwondo-Training der 6er mit dem 14-fachen Deutschen Meister, Europameister und zweifachen Olympiateilnehmer Levent Tuncat – ganz nebenbei ist er ein Ehemaliger der GSM (Abitur 2009).

Weitester Känguru-Sprung

Herzlichen Glückwunsch an unseren Schüler Ali Sahebzade aus der Klasse 6C!

Wir sind stolz bekanntzugeben, dass Ali den weitesten Sprung beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb gemacht hat. Mit dieser herausragenden Leistung hat er sich ein T-Shirt als Preis verdient. Als Schule freuen wir uns sehr über seinen Erfolg und gratulieren ihm herzlich zu dieser Leistung. Weiter so!

YE, CK

Abitur 2024

Abiturientia 2024

Die GSM gratuliert am 28.06.2024 bei der Abiturfeier ihres diesjährigen Abiturjahrgangs ganz herzlich 74 Schülerinnen und Schülern, die ihre Abiturzeugnisse bei der feierlichen Zeugnisübergabe in Empfang nahmen. Wir wünschen Euch alles nur erdenklich Gute für die Zukunft und die Erfüllung vieler Lebenswünsche. Auf ein Wiedersehen!

Jahrgang 8 auf Berufsfelderkundung

Insgesamt drei Tage gingen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 im Juni auf Berufsfelderkundung. Dabei suchten sich die Schülerinnen und Schüler entweder selbstständig einen Praktikumsplatz oder begleiteten eine von der GSM und ihren Kooperationspartnern initiierte Veranstaltung.

U. a. ging es ins Christophoruswerk nach Duisburg-Neumühl. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Ausbildungsmodalitäten zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann. Auch machten sie praktische Erfahrungen. So maßen sie zum Beispiel ihren Puls und Blutdruck. Ferner hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in die Lebenswelt alter Menschen zu versetzen, indem sie Brillen bzw. Gewichte trugen, die Beeinträchtigungen der Augen bzw. körperliche Einschränkungen simulieren sollten. „Eine tolle Erfahrung!“ fassten die Achtklässler am Ende des Tages zusammen.

Neben dem Christophoruswerk besuchten sie rund eine Woche später die Pflegeschule Mülheim. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler beispielsweise die Wiederbelebung bei Säuglingen und Erwachsenen erlernen und die stabile Seitenlage üben.

Durch den Besuch der Polizei – als einem weiteren Kooperationspartner der GSM – gewannen die Achtklässler außerdem spannende Einblicke in die Polizeiarbeit.

BZ

Abschlussfeiern Jahrgang 10

Allen 10er-Absolventen 2024 gratulieren wir herzlich zum erreichten Abschluss!

Die liebevoll dekorierte Aula der GSM und ihre mit vielen Lichteffekten illuminierte Bühne boten den würdigen Rahmen, um den diesjährigen Jahrgang 10 zu verabschieden: Die Klassen 10A, 10B und 10C erhielten am 26.06.2024 ihre Abschluss-Zeugnisse aus der Hand ihrer jeweiligen Ordinarien, am 27.06.2024 standen dann die Klassen 10D, 10E und 10F im Mittelpunkt der Zeugnisausgabe.

Neben den wohlverdienten Dankesworten an alle Ausführenden, Beteiligten und Unterstützer hob Schulleiter Bernd Beckmann besonders die Leistungen der Klassen 10A-F am Standort der Gesamtschule Meiderich hervor. Hier sind Einzelleistungen besonderer Art und individuelle Verbesserungen auf den angestrebten Abschluss hin genau so zu nennen wie die erfreuliche Tatsache, dass entgegen den ursprünglichen Grundschulprognosen deutlich mehr Schüler die Qualifikation für die Oberstufe geschafft haben.

Viele Gesichter sehen wir nach den Sommerferien in der Oberstufe wieder.

Allen Schülerinnen und Schülern, die die GSM verlassen, wünschen wir für die nächsten Schritte ins (Berufs-)Leben viel Erfolg und alles Gute!