Cybermobbing-Prävention

Schüler wöhrend des Workshops

Im 7. Jahrgang der Gesamtschule Duisburg-Meiderich fand in dieser Woche wieder das wichtige Projekt „Cybermobbing – sicher online unterwegs“ statt. Ziel des Projekts ist es, die Schülerinnen und Schüler für die Risiken und Folgen von Cybermobbing zu sensibilisieren und ihnen Strategien für einen respektvollen Umgang im Netz zu vermitteln. In interaktiven Workshops setzten sich die Jugendlichen mit realen Beispielen auseinander, reflektierten ihr eigenes Verhalten in sozialen Medien und lernten, wie sie sich selbst und andere schützen können. Diskutiert wurden auch rechtliche Aspekte, Hilfsangebote und Möglichkeiten, im Ernstfall Unterstützung zu bekommen.Die Teilnahme an dem Projekt stärkt nicht nur das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für digitale Verantwortung, sondern fördert auch Teamgeist und Empathie im Klassenverband. Die GSM freut sich, dass dieses Projekt den Jugendlichen wichtige Werkzeuge für einen sicheren Umgang im digitalen Alltag vermittelt.

GH