Mit praxiserprobten Methoden konnten sich Q2-Schülerinnen und -Schüler im Kunstunterricht mit Architektur und ihrer gebauten Umwelt aktiv auseinandersetzen. Die Jugendlichen konstruierten ihre eigenen Modelle für Zukunftshäuser aus verschiedenen Recyclingmaterialien mit dem Ziel, dass ein Haus, das zu 80% aus reinem Abfall besteht, nahezu keine Umweltbelastung auslöst und außen wie innen richtig kreativ und individuell daherkommt.
GH