Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der kritischen Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus. In Diskussionsrunden wurden Fragen behandelt wie: Warum ziehen Menschen rechtsextreme Ideologien an? Wie kann man rechtsextreme Propaganda erkennen und entkräften? Die Schülerinnen und Schüler reflektierten über die Bedeutung von Toleranz, Vielfalt und Demokratie. Dabei wurde deutlich, wie wichtig es ist, aktiv gegen Hass und Vorurteile vorzugehen.
Der Projekttag endete mit einem gemeinsamen Appell, sich für eine offene und respektvolle Gesellschaft einzusetzen. Die Beteiligung und das Engagement der Jugendlichen zeigten, dass sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich gegen Rechtsextremismus zu positionieren. Insgesamt war der Tag eine wertvolle Erfahrung, die das Bewusstsein für dieses wichtige Thema stärkte und die Schülerinnen und Schüler motivierte, aktiv für eine tolerante Gesellschaft einzutreten.
DM