Die Schülerinnen und Schüler Exauce (Klasse 7E), Tabea (EF) und Anna Maria (Q1) nahmen im Zeitraum vom 22. April bis zum 24. Mai 2025 am Jugendförderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung teil. Unter der künstlerischen und pädagogischen Leitung von Sigrid Beuting setzten sich die Teilnehmenden intensiv mit dem vielschichtigen Thema „Freiheit“ auseinander. In verschiedenen künstlerischen Disziplinen – darunter Malerei, Zeichnung, Collage, Druck, Fotografie/Video, Skulptur und Text – entwickelten sie kreative Arbeiten und individuelle Ausdrucksformen. Im Rahmen des Projekts lernten die Schülerinnen und Schüler bedeutende Kulturinstitutionen der Stadt Duisburg kennen und erhielten spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft der Region. Gleichzeitig konnten sie ihre praktischen Fähigkeiten in der Kunst vertiefen und neue Perspektiven auf gesellschaftliche und persönliche Freiheit gewinnen. Wir gratulieren den Teilnehmenden herzlich zu ihrem Engagement und danken allen Beteiligten für die gelungene Durchführung dieses inspirierenden Projekts!
GH