Die Klassen 11a, 11b, 11c und 11d des Jahrgangs EF waren am Dienstag, den 30.01.2024, und am Mittwoch, den 31.01.2024, im Rahmen des Deutschunterrichts beim WDR in Köln.
Die Schüler der Jahrgangsstufe sollten auf abwechslungsreiche und praxisnahe Weise über das Thema “Medien” informiert werden. Die Klassen hatten jeweils zwei Möglichkeiten sich mit Medien näher auseinanderzusetzen: Während die eine Klasse einen Einblick in die Welt des Radios bekam, tauchte die andere Klasse ins Fernsehen ein.




Den Schüler wurde ein grober Ablauf einer Sendung dargelegt. Anhand dieses Ablaufes wurden sie in verschiedene Rollen eingeteilt, wie Moderator/in, Reporter/in für die Schalten, Regie, aber auch für den technischen Bereich wie Ton, Bild und vieles mehr. Dadurch konnten sie in viele verschiedene Bereiche des Radios und des Fernsehens hineinschnuppern. Die Themen waren nicht zwingend vorgegeben, also konnten sich die Schülerinnen und Schüler – je nach Interesse – frei ausleben.





Durch die intensive Beschäftigung mit selbst gewählten Themen und Aufgaben war die Motivation unter den Teilnehmern sehr groß. Es hat großen Spaß gemacht und war für uns alle sehr ertragreich. Eine eigene Sendung zu produzieren war ein unvergessliches Erlebnis, was viele von uns vermutlich gerne wiederholen würden.




Sandrine Nicole Canestrini, 11C