Schüler und Lehrkräfte der GSM nahmen an der Challengewoche „Holocaust-Gedenktag“ vom 22.01. – 28.01.2024 teil. Es ging darum, dass man die Namen von KZ-Häftlingen von Original-Dokumenten abschreibt. So baut die Person mit am weltweit größten, digitalen Denkmal für Opfer und Überlebende des Nationalsozialismus. Das bedeutet, um eine Karte digital zu erfassen, brauchst du nur wenige Minuten, aber durch die Zeitspende erinnerst du aktiv an die Opfer – und setzt ein Zeichen für Respekt, Vielfalt und Demokratie.
GH