Lernen mit allen Sinnen

Unsere Schüler lernen im EW-Unterricht Handlungsalternativen zur Verbesserung der Lernstrategien kennen, die sie dann auch im Unterricht anwenden können. Damit Ideen und Anregungen auch in spielerischer Form den Weg zu ihnen finden, nutzen wir gerne die Möglichkeit über den kreativen Weg z. B. durch das Erstellen eines Spieles, das Interesse der Kinder am Lernen motivierend zu unterstützen.
Hier am Beispiel eines Pferderennens: Die Schüler gestalten ein Spielfeld mit 20 Feldern nach ihren Wünschen. Die Zahlen in den Feldern entsprechen den Variablen, welche mit einem Würfel beim dreimaligen Würfeln erreicht werden können. Die Schüler erstellen entweder selbstständig einen Würfel nach Vorlage oder nutzen einen mitgebrachten für das Spiel.

Das Spiel ist sowohl im Selbstlern- als auch im Partner- oder Gruppenmodus möglich; eine attraktive Möglichkeit sich in der Addition zu bewegen.

Im weiteren Unterrichtsverlauf werden nach und nach alle Sinne angesprochen und neue Strategien erlernt. Gemeinsam haben wir einen Schaukasten vor dem Sekretariat mit den von uns thematisierten Sinnen erstellt.

WE