Klassenfahrt nach Jever

Moin! (Das sagt man in Norddeutschland als Begrüßung)

Über ein Jahr wurde alles geplant, am 08.05. ging es endlich los. Die Klassen 6D, zusammen mit HerrnHast und Herrn Öztürk, und 6E, mit Frau Hinkers und Frau Mölleken, stiegen an der Westender Straße in den Bus, um sich auf den Weg Richtung Norden zu machen.

Nachdem jede Klasse ihr eigenes Gebäude bezogen hatte, ging es schon in die Stadt, um sich umzuschauen. Am nächsten Tag erkundeten wir Jever im Rahmen einer Stadtrallye gründlich.

Am Mittwoch fuhren wir auf die Insel Langeoog – erst mit dem Bus zum Hafen, dann mit dem Schiff auf die Insel. Für viele Kinder war das ihre erste Fahrt mit einem Schiff! Eine kleine Bimmelbahn brachte uns alle ins Dorf, das auf eigene Faust erkundet wurde. Den Strand erkundeten wir allerdings, trotz Nieselregen und Wind, gemeinsam. Dort wurde ausgiebig geschaukelt und einige Kinder bauten sogar eine Sandburg.

Am Donnerstag stand ein Ausflug nach Wilhelmshaven auf dem Plan. Dort erkundeten wir das UNESCO-Welterbe Wattenmeer zuerst in Gummistiefeln und ausgerüstet mit Keschern. Die gefundenen Sachen untersuchten wir später im Labor mit Binokularen. Das fanden viele Kinder sehr interessant, ebenso wie das Pottwalskelett, das im Besucherzentrum hängt. Den Tag rundete ein Bummel durch die Innenstadt Wilhelmshaven ab.

Am Freitag landeten beide Klassen wieder in Duisburg – mit einer großen Menge Schmutzwäsche und toller Erinnerungen im Gepäck.

MK