Mähfreier Mai – Jede Blüte zählt

Schüler der Klassen 7e und 7f nehmen dieses Jahr an einer Aktion teil.

Die Rasenfläche macht in den meisten Gärten 50% oder mehr der Fläche aus, bietet aber keine ökologische Vielfalt. Um den starken Rückgang von Wildpflanzen und Insekten in Gärten und Landschaft aufzuhalten, kann eine andere Mähweise einen wertvollen Beitrag leisten. So trug GSM im eigenen Garten aktiv dazu bei, die Vielfalt von Blüten und ihren Bestäubern wieder zu erhöhen, ohne sich selbst in der Nutzung einzuschränken. Nachdem im Mai nicht gemäht wurde, genießen wir den Effekt unseres nützlichen “Lazy Gardenings”, denn nun blüht und summt es in allen Ecken. Die Schüler zählten an einem Tag in dieser Woche alle vorkommenden Blüten und nahmen an dem Wettbewerb “Jede Blüte zählt” teil. Vielleicht können Sie sogar Ihre Nachbarn, die verwundert über den Zaun schauen, zum Mitmachen animieren!

So kann die Menge an Nektar für bestäubenden Insekten auf Rasenflächen um das Zehnfache erhöht werden, wie z.B. in England 😉 !

KF & GH

Das ist ja wohl die Krönung …

Zu ihrem Abschluss der 10. Klasse haben sich die Schülerinnen und Schüler des WP2-Faches WERKSTATT DESIGN eine Krone gebaut, die etwas über sie selbst aussagen soll. Ihr findet alle möglichen Materialien und Techniken!

NR

Kultur-Atelier = Leben!

Die GSM-Schülerin Anna Maria Dorabiala aus der Klasse 10C nahm an einem Jugend-Förder-Projekt teil. Sie gewann so spannende Einblicke in kreative Entstehungsprozesse und konnte sich einen wunderbaren Überblick über das breite Spektrum der Duisburger Künstlerszene verschaffen.

GH

Abschlussfahrt nach Amsterdam

Die Klassen 10A & 10C erlebten am 17. Mai 2023 die Hauptstadt der Niederlande. Sie entdeckten Amsterdam aus einer ganz neuen Perspektive und dank modernster 5D – Technologie wurde der 9-minütige Simulationsflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne. Die Schüler blickten von oben auf die Amsterdamer Grachten, das Wattenmeer und spürten den Nebel, den Wind und die verschiedenen Gerüche der Tulpen. Bei Madame Tussaud begegneten die Jugendlichen Staatsoberhäuptern, Königsfamilie, Prominenten, Sportlers und zahlreichen weiteren Persönlichkeiten aus aller Welt. Sie konnten tanzen, schauspielern und hatten die einmalige, unvergessliche Gelegenheit, die Songs ihrer Lieblings-Popstars zu singen. Außerdem erhielten sie einen unvergleichlichen Einblick in das Rijksmuseum. Die Schüler sahen und besprachen die Werke von Van Gogh, Rembrandt und Vermeer, unter vielen anderen. Und wieder ging ein guter Tag in Amsterdam schnell zu Ende, aber die wunderschönen Momente bleiben im Gedächtnis!

Doei doei Amsterdam!

WZ, ED, GH, KG

Klassenfahrt nach Jever

Moin! (Das sagt man in Norddeutschland als Begrüßung)

Über ein Jahr wurde alles geplant, am 08.05. ging es endlich los. Die Klassen 6D, zusammen mit HerrnHast und Herrn Öztürk, und 6E, mit Frau Hinkers und Frau Mölleken, stiegen an der Westender Straße in den Bus, um sich auf den Weg Richtung Norden zu machen.

Nachdem jede Klasse ihr eigenes Gebäude bezogen hatte, ging es schon in die Stadt, um sich umzuschauen. Am nächsten Tag erkundeten wir Jever im Rahmen einer Stadtrallye gründlich.

Am Mittwoch fuhren wir auf die Insel Langeoog – erst mit dem Bus zum Hafen, dann mit dem Schiff auf die Insel. Für viele Kinder war das ihre erste Fahrt mit einem Schiff! Eine kleine Bimmelbahn brachte uns alle ins Dorf, das auf eigene Faust erkundet wurde. Den Strand erkundeten wir allerdings, trotz Nieselregen und Wind, gemeinsam. Dort wurde ausgiebig geschaukelt und einige Kinder bauten sogar eine Sandburg.

Am Donnerstag stand ein Ausflug nach Wilhelmshaven auf dem Plan. Dort erkundeten wir das UNESCO-Welterbe Wattenmeer zuerst in Gummistiefeln und ausgerüstet mit Keschern. Die gefundenen Sachen untersuchten wir später im Labor mit Binokularen. Das fanden viele Kinder sehr interessant, ebenso wie das Pottwalskelett, das im Besucherzentrum hängt. Den Tag rundete ein Bummel durch die Innenstadt Wilhelmshaven ab.

Am Freitag landeten beide Klassen wieder in Duisburg – mit einer großen Menge Schmutzwäsche und toller Erinnerungen im Gepäck.

MK