Terminreservierung und Anmeldung Jahrgang 5

Schritt 1: Terminreservierung (PFLICHT) ab 08.01.2025

dienstags: 10:00 – 12:00 Uhr | 14:00 – 15:00 Uhr
mittwochs: 10:00 – 12:00 Uhr | 14:00 – 15:00 Uhr
donnerstags: 10:00 – 12:00 Uhr | 14:00 – 15:00 Uhr

Telefon: 0203 – 283 5307

oder direkt online:

—————————————————————–

Schritt 2: Anmeldung (NUR MIT TERMIN)

Montag, 10.02.2025: 14:00 – 18:00 Uhr alle 10 Minuten

Dienstag, 11.02.2025: 13:00 – 17:00 Uhr alle 10 Minuten

Mittwoch, 12.02.2025: 12:00 – 14:00 Uhr alle 10 Minuten

Donnerstag, 13.02.2025: 12:00 – 14:00 Uhr alle 10 Minuten

Ort:  Bahnhofstraße 65

Anmeldetermine für Oberstufe

Die Anmeldung der künftigen Oberstufen-Schüler ist ohne vorherige Terminvereinbarung möglich

am Dienstag, 11.02.2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr und
am Mittwoch, 12.02.2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr

bei Herrn GED Robusch (Abteilungsleiter Oberstufe) im Schulgebäude an der Westender Straße 30 in Raum 107 und Raum 108. Sie können aber mit Herrn Robusch telefonisch unter 0203 283-7724 auch einen anderen Termin vereinbaren.
Bringen Sie bitte das aktuelle Halbjahreszeugnis Ihrer bisherigen Schule und den Impfausweis bzw. Nachweis über Masern-Impfschutz mit. Bei nicht volljährigen Schülern ist die Begleitung durch (nur) einen Erziehungsberechtigten erforderlich.

Oberstufen-Flyer als PDF herunterladen

RO

Anmeldung am Berufskolleg

Frau Siebolds informierte die Klassen des Jahrgangs 10 bei einer Veranstaltung über die verschiedenen Berufskollegs. Sie stellte die unterschiedlichen Bildungsgänge vor, erklärte die Zugangsvoraussetzungen und zeigte auf, welche Abschlüsse dort möglich sind. Außerdem gab sie Tipps zur Bewerbung und erläuterte, welche beruflichen Perspektiven sich durch einen Abschluss an einem Berufskolleg ergeben können. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich umfassend über ihre Zukunftsmöglichkeiten zu informieren.

Leticia Höhne und Delhin Alkurdi, 10A

Konzert des Trompeters Pacho Flores

Der südamerikanische Trompeter Pacho Flores zeigte sein virtuoses Können in der Aula der Filiale Bahnhofstraße. Gemeinsam mit seinem Kollegen Leo Rondon an der vierseitigen Gitarre (Cuatro) spielte er mehrere klassische Kompositionen aus seinem Heimatland Venezuela. Der weltweit bekannte und vielfach ausgezeichnete Trompeter Pacho Flores musste viele Fragen der Schülerinnen und Schüler beantworten und gab nach dem Konzert natürlich auch Autogramme. Pacho Flores ist derzeit Artist in Residence bei den Duisburger Philharmonikern.

Vielen Dank an Anja Renczikowski und klasse.klassik (Duisburger Philharmoniker), die dieses besondere Erlebnis möglich gemacht haben.

VR

Schönster Klassenraum

Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe gaben sich bei einem Wettbewerb große Mühe, mit Plakaten, Bildern, Bastelarbeiten und Lichterketten ihren Klassenraum gemütlich zu gestalten. Weihnachtliche Fensterbilder, hübsch geschmückte Tannenbäume und Wattebausche als Schneeersatz verzierten die Unterrichtsräume. Der Jury ist die Entscheidung nicht leicht gefallen, dennoch ging der erste Platz an die 7B, der zweite an die 7A. Die 7D erhielt an dritter Stelle eine Urkunde. Die stolzen Schülerinnen und Schüler dieser Klassen freuten sich besonders über den Geldschein für die Klassenkasse, der von Herrn Goldmann und Frau Jaromin feierlichst überreicht wurde.

JR

2. Tag der offenen Tür 2024/25

Die Gesamtschule Duisburg-Meiderich lädt die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und ihre Eltern zu einem 2. Tag der offenen Tür ein. Der 2. Tag der offenen Tür findet am Mittwoch, den 8. Januar 2025 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr an der Bahnhofstraße 65 statt. Eltern und Kinder haben die Gelegenheit, sich über die Arbeit der Gesamtschule und das Schulleben zu informieren. Neben einer Schulbesichtigung kann man in den Schulbetrieb am Nachmittag „hineinschnuppern“. Verschiedene AGs und Förderangebote stellen sich vor.

Lernen Sie uns dort kennen – wir freuen uns darauf!

Informations-Veranstaltung Oberstufe

Am Mittwoch, 08.01.2025, laden wir alle interessierten Schülerinnen und Schüler der jetzigen Jahrgangsstufe 10 sowohl der GSM als auch von anderen Schulen mit ihren Eltern / Erziehungsberechtigten zu einer Informations-Veranstaltung zur Laufbahn in der Oberstufe (Voraussetzungen, Anmeldeverfahren, Termine, …) an unserer Schule ein. Beginn ist um 17:00 Uhr in der Aula der GSM an der Westender Straße 30.

RO